Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach E0782 lieferte 172 Treffer
131

Die ersten deutschen Übersetzungen der "Zapiski ochotnika" I.S. Turgenevs und ihr Echo in der zeitgenössischen deutschen Literaturkritik (1854/55)

Dornacher, K. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam 10 (1966) 153-161
132

Zwei Stimmen aus Polen. Kruczkowskis "Erster Tag der Freiheit" in Oldenburg und Rosewiczs "Kartothek" in Essen

Wendt, E. - Theater heute 2, 11 (1961) 20-22
133

Versuch über "Die Trauung" von Witold Gombrowicz und die deutsche Erstaufführung am Schiller Theater Berlin

Strauß, B. - Theater heute 9, 2 (1968) 24-27
134

Wissenschaftszentren und geistige Wechselbeziehungen in Europa vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Internationale Konferenz, Wien, 29. Mai bis 2. Juni 1978

Mack, Karlheinz u.a. - Österreichische Osthefte 20 (1978) 483-490
135

Das erste Kapitel des "Slovo na prenesenie moštem preslavnago Klimenta" (Korsuner Legende)

Boronovskij, E.; Croonenbroeck, J.; Schack, W. u.a. - Anzeiger für slavische Philologie 10/11 (1978/1979) 147-162
136

Promotionen bulgarischer Studenten an der Universität München von ihrer Gründung in Ingolstadt (1472) bis zum Ende des Ersten Weltkrieges

Grimm, Gerhard - Bulgarische Sammlung. 1. Bulgarische Sprache und Literatur. Symposium, veranstaltet von der Südosteuropa-Gesellschaft und der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften = Südosteuropa-Studien 27 (Neuried, 1980). (1980) 263-276
137

Wer hat das erste rückläufige Wörterbuch des Russischen verfaßt? Nachgedanken zu dem Aufsatz von Helmut Keipert [s. Nr. 2364]

Gerhardt, Dietrich - Die Welt der Slaven 25 (NF 4) (1980) 272-279
138

Zur Erstellung ein- und zweisprachiger phraseologischer Wörterbücher: Prinzipien der formalen Gestaltung und der Einordnung von Phrasemen

Petermann, Jürgen - Phraseologie und ihre Aufgaben. Beiträge zum 1. Internationalen Phraseologie-Symposium vom 12.-14.Oktober 1981 in Mannheim = Mannheimer Beiträge zur slawischen Philologie 3 (Heidelberg, 1983). (1983) 172-193
139

Phonetische Slawismen in der jüngeren Redaktion der Ersten Novgoroder Chronik. Eine frequenzstatistische Untersuchung

Dietze, Joachim - Zeitschrift für Slawistik 28 (1983) 845-853
140

Viktor Panins "Die schwere Stunde" (1919) - der erste Roman des revolutionären Rußland?

Schmidt, Horst - Zeitschrift für Slawistik 19 (1974) 658-666