Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach B1846 lieferte 44 Treffer
21

Über das Prinzip der Bezugnahme auf die Muttersprache der Lernenden in der Fremdsprachenmethodik

Iľin, M.S. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 19 (1970) 239-246
22

Slawische Bezeichnungen für Fischgeräte in der deutschen Urkundensprache

Eichler, E. - Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 85 (1963) 448-450
23

Pomoranische Bezeichnungen des Marienkäfers im hinterpommerschen Plattdeutsch

Hinze, F. - Zeitschrift für Slawistik 9 (1964) 349-351
24

Die tschechischen und slowakischen Bezeichnungen für Deutschland und die Deutschen

Skála, E. - Muttersprache. Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache (1964) 289-295
25

Die verbale Bezeichnung der Eventualität im Polnischen und Russischen

Birkenmaier, Willy - Vortage und Diskussionen der Tagung zum ehrenden Gedenken an Alexander Brückner, Bonn 1978. (1: Fragen der polnischen Kultur im 16. Jh., 2: Fragen der polnischen Kultur im 20. Jh. = Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slawen 14, 1-2 (Gießen, 1980)). 2 (1980) 42-57
26

Eine westslawische Bezeichnung für "Sumpf, Feuchtigkeit": altsorbisch *mroka

Eichler, E. - Zeitschrift für Slawistik 1, 3 (1956) 39-42
27

Zu den slavischen Bezeichnungen der Kartoffel (Sola-num tuberosum). (Eine sprachgeographische Betrachtung.)

Rösel, H. - Slavistische Studien zum VI. Internationalen Slavistenkongreß in Prag 1968 (München, 1968). (1968) 121-153
28

Zur Bezeichnung des Bauern im Slawischen: *cholpъ, *kъmetь, *smrdъ

Schuster-Šewc, H. - Zeitschrift für Slawistik 9 (1964) 241-255
29

Die Bedeutungsentwicklung von nemec, germanec und verwandter Bezeichnungen im Russischen

Jelitte, H. - Zeitschrift für den Russischunterricht 6, 1 (1970/71) 11-21; 6, 2 (1971) 14-20
30

Slavische Bezeichnungen für 'Frau', 'Ehefrau' in den mittelalterlichen rumänischen Inschriften

Petrov-Slodnjak, Maria - Symposium Slavicum 1977. Referate der III. Tagung bayerischer und österreichischer Slawisten am 22-23. Oktober 1977 in Innsbruck = Slavica Aenipontana 3. Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft (Innsbruck, 1980). (1980) 111-120