Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach B1760 lieferte 37 Treffer
31

Die erste Bulgarisch-deutsche Grammatik. Anläßlich des 150. Geburtstages von Dr. V. Beron

Georgieva, Rosica St. - Zeitschrift für Slawistik 20 (1975) 402-403
32

Die Abenteuer des braven Soldaten Hašek. Der Autor des Schwejk im russischen Bürgerkrieg

Dresler, J. - Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 12 (1962) 301-306.Havlíček-Borovský, K
33

Salzburg, Bayern und die Slaven. (Vortrag anläßl. der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung)

Zagiba, Franz - Annales Instituti Slavici. Veröffentlichungen des "Institutum Salisburgo-Ratisbonense Slavicum". In Verbindung mit dem Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaft, Salzburg (1964) 34-36
34

Jaroslav Hašeks "Die Abtenteuer des braven Soldaten Schwejk". Zum 100. Geburtstag des Autors

Richter, Ludwig - Weimarer Beiträge 29 (1983) 657-672
35

Bulgarien und Europa. [Festvortrag, gehalten am 13.5.1971 in der Bayerischen Akad.d.Wiss. zum 100. Todestag von Dr. Peter Beron]

Popov, Stefan - Bulgarische Jahrbücher 2 (1974) 3-41
36

Göschel, Joachim, Die Orts-, Flur- und Flußnamen der Kreise Borna und Geithain. Namenkundliche Untersuchungen zur Sprach- und Siedlungsgeschichte Nordwestsachsens. Köln ... 1964. [Rez.]

Prinz, J. - Jahrbuch für Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 15 (1966) 517-529
37

Leopold Volkmer und Andrej Gutman als satirisch-"realistische" Gestalter des steirisch-slowenischen Bauern der Slovenske Gorice

Matl, J. - Studia slovenica monacensia in honorem Antonii Slodnjak septuagenarii (München, 1969). (1969) 74-80