Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Ь6400 lieferte 40 Treffer
11

Von Mácha, Hašek, Babel und Hrabal

[Högemann-Ledwohn, Elvira] - Kürbiskern. Literatur und Kritik 1978,4 51-54
12

Nowak, Nowiny und Rodung in Polen

Nowak, W. S. W. - Beiträge zur Namenforschung 14 (1963) 279-283
13

Zu den deutschen Gedichten Karel Hynek Máchas

Králík, O. - Zeitschrift für Slawistik 6 (1961) 387-414; 7 (1962) 60-102
14

Macha und die südslavische Volksballade von Hasan-Agas Gattin

Schamschula, W. - Frankfurter Abhandlungen zur Slavistik 8 (1966) 147-157
15

Arne Novák and His Conception of Tradition in Czech Literature

Jeřábek, D. - Die Welt der Slaven 17 (1972) 67-81
16

KZ-Literatur - tschechisch. [Betr. Kundera, Mucha, Pecka.]

Mytze, A. - Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik 25 (1970) 295-297
17

Nikaia und Rußland zur Zeit der tatarischen Bedrohung

Avenarius, A. - Byzantinoslavica 41 (1980) 33-43
18

Nekaj značilnosti najfrekventnejših slovenskih priimkov

Jakopin, Franc - Wiener slavistisches Jahrbuch 21 (1975) 93-102
19

Pavle Ivić, Srpski narod i njegov jezik. Beograd, SKZ 429, 1971. [Rez.]

Hamm, J. - Wiener slavistisches Jahrbuch 19 (1973) 83-92
20

Der Magie des Wortes verschworen. Johannes von Guenther zum Fünfundsiebzigsten

Ude, K. - Welt und Wort 16 (1961) 199-200