slavistik-portal
Портал славістики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.
Ihre Suche nach Melich, J. lieferte 19 Treffer | |
1 | Zur slavischen Wortforschung.Melich, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 4 (1927) 94-103; 11 (1934) 360-368 |
2 | Die Herkunft der slavischen Lehnwörter der ungarischen SpracheMelich, J. - Archiv für slavische Philologie 32 (1911) 92-116 |
3 | Miscellen. II. Auslaut -y - -i in den slavischen Entlehnungen des Ungarischen. IV. Ung. bútorMelich, J. - Archiv für slavische Philologie 34 (1913) 547-549, 550-553 |
4 | Miscellen. III. Klrus. borkut, burkutMelich, J. - Archiv für slavische Philologie 34 (1913) 549-550 |
5 | Über die Halbvokale im SlovakischenMelich, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 5 (1928) 319-339 |
6 | Slow. VoľačoMelich, J. - Archiv für slavische Philologie 36 (1916) 590-591 |
7 | Etymologien. 1. Slovak. osoh 'der Nutzen'Melich, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 2 (1925) 35-39. s. auch 1040 |
8 | Slowak, rava, riavaMelich, J. - Archiv für slavische Philologie 42 (1929) 312 |
9 | Über slavische Flußnamen fremden UrsprungsMelich, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 9 (1932) 82-98 |
10 | Über den kroat. Flußnamen KupaMelich, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 10 (1933) 126 |