Портал славістики


[root][biblio]

Sorbian Bibliography 1945-2016 (SorBib)

The Sorbian Bibliography is provided by the Sorbian Institute (Bautzen) and contains about 74.000 records from 1945 till 2016. The list of subjects is located here.

?
Your search for Beiheft zu ... provides 124 hits
61

Der Ortsname nso. Zaspy, dt. Saspow und seine slawischen Bezüge

Gutschmidt, Karl - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1990, 13/14. - s. 261-264
62

Eigennamen in Jurij Brězans Roman «Die Leute von Salow»

Sperber, Wolfgang - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1999, 20. - s. 233-246
63

Das Adelspädagogium in Uhyst und Großhennersdorf

Doerfel, Marianne - in: Bildung und Gelehrsamkeit in der frühneuzeitlichen Oberlausitz / Hrsg. Lars-Arne Dannenberg; Tino Fröde. Görlitz, 2011, s. 143-158
64

Das Sorbische Institut in Bautzen

Hose, Susanne - in: Volkskundliche Arbeit in der Region : ein Wegweiser zu den «Landesstellen» im deutschsprachigen Raum. Dresden, 1999, s. 17-29
65

Sächsische Münzkunde : 2 Bde.

Haupt, Walther - Berlin, 1974, 302 s. : 141 taf.
66

Archäologische Untersuchungen auf dem Görlitzer Vogtshof

Rennebach, Günter - in: Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte : Teil 2. Berlin, 1982, s. 299-313
67

Ortsname und Urkunde : frühmittelalterliche Ortsnamenüberlieferung

Schützeichel, R. [hrsg. von] - Heidelberg, 1990, 296 s. : 3 il.: 8 kt
68

Czy Serbin ze wschodniej Łemkowszczyzny był przybyszem z Łużyc?

Wolnicz-Pawłowska, Ewa - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1995, 18. - s. 51-56
69

Populärwissenschaftliche Erklärungen slawischer Ortsnamen

Fischer, Reinhard E. - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1999, 20. - s. 85-90
70

»Wie vom Regen in die Traufe gekommen ...« : ostdeutsche Antworten auf eine Autorenumfrage

in: Beiträge Jugendliteratur und Medien. Weinheim, 2001, 12. Beiheft. - s. 42-103