Портал славістики


[root][biblio]

Sorbian Bibliography 1945-2016 (SorBib)

The Sorbian Bibliography is provided by the Sorbian Institute (Bautzen) and contains about 74.000 records from 1945 till 2016. The list of subjects is located here.

?
Your search for Coblenz, Werner Zur Frühgeschichte ... provides 19 hits
11

Bemerkungen zur Funktion der Lausitzer Burgen Sachsens

Coblenz, Werner - in: Munera archaeologica Iosepho Kostrzewski. Poznań, 1963, s. 193-200: kt.
12

Die Ausgrabungen auf dem Burgwall von Nieder-Neundorf

Coblenz, Werner - in: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Berlin, 11/12, 1963, s. 9-58; 42 il.
13

Bemerkungen zur Chronologie in den slawischen Gauen Daleminzien und Nisan

Coblenz, Werner - in: Archeologia Polski. Warszawa, 16, 1971, s. 401
14

Bemerkungen zur slawischen Archäologie der sorbischen Gaue (Zusammenfassung)

Coblenz, Werner - in: Rapports du IIIe Congr. Inter. d'Archéologie Slave. Bratislava, 1979, s. 141-143
15

Archäologische Betrachtungen zur Gana-Frage im Rahmen der älterslawischen Besiedlung des Gaues Daleminze

Coblenz, Werner - in: Beiträge zur Archivwissenschaft und Geschichtsforschung. Weimar, 1977, s. 354-370
16

Zur Frage der befestigten Siedlungen der Lausitzer Kultur

Coblenz, Werner - in: Actes du VIICongrès International des Sciences Préhistoriques et Protohistorique (Prague 21-27 août 1966) 1. Praha, 1970, s. 715-719
17

Das slawische Skelettgräberfeld von Altlommatzsch, Kreis Meißen : archäologischer Befund

Coblenz, Werner - in: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalspflege. Dresden, 1967, 16/17. - s. 369-418
18

Die slawische Sumpfschanze von Brohna

Coblenz, Werner - Berlin, 1969, 176 s. : 92 il., 48 taf., 16 Beil.
19

Einige Bemerkungen zur Archäologie des sächsischen Raumes in der Zeit zwischen deutscher Eroberung und dem Beginn der Kolonisation

Coblenz, Werner - in: Thüringische Forschungen : Festschrift für Hans Eberhardt / Hrsg. Michael Gockel u. Volker Wahl. Weimar; Köln; Wien, 1993, s. 1-22: 5 il., 1 kt.