Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Weber, C.M. provides 11 hits
1

Des hannoverschen Residenten Friedrich Chr. Webers "Mühsame Wanderschafft unter den Russen" und ihre literarischen Früchte: Von der diplomatischen Berichterstattung zum Standardwerk über das Petrinische Rußland

Schreiber, Gerhild, in: Nordost-Archiv, 24, 1991, 103, S. 99-128
2

Max Weber über Rußland 1905. Weber, Max: Zur russischen Revolution von 1905-1912. Schriften Max-Weber-Gesamtausgabe (MWG I/10). Hrsgb. von Wolfgang Mommsen und Dittmar Dahlmann.

Hacke, Christian, in: Das Parlament, 23.02.1990, 9, S. 22 (Rezension)
3

Weber, Max: Zur Russischen Revolution von 1905. Schriften und Reden 1905-1912.

Hildermeier, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 582-583 (Rezension)
4

Des Kriegers Suche nach stillem Glück. Dresdner Musikfestspiele: Weber als roter Faden, Verdi als Dollpunkt, Schostakowitsch als Problem.

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 04.06.1986, 127, S. 19
5

In der Sowjetunion erlebt (Vstreči na sovetskoj zemle):. Auslandskorrespondenten notierten (Zarubežnye publicisty o Sovetskom Sojuze)

Moskau: Profisdat 1977
6

Sozialistische Systeme. Theorie- und Strukturanalyse. Ein Studienbuch

Meyer, Gerd, Opladen: Leske 1979, 310 S.
7

Prophet des Unmodernen:. Leo N. Tolstoi als Kulturkritiker in der deutschen Diskussion der Jahrhundertwende.

Hanke, Edith, Universität 1993 Tübingen: Max Niemeyer 1993, VII, 274 S.
8

Sowjetökonomie: Warenwirtschaft oder Sachverwaltung. Ein Beitrag zur Begründung einer alternativen Theorie des Sozialismus (Studie zur Werttheorie).

Dietz, Raimund, Freie Universität 1976 Achberg: Achberger Verlagsanstalt 1976, 194 S.
9

Plenumsdiskussion. Leitung: Enno von Loewenstern. Teilnehmer: Osadczuk-Korab, Haffner, Prunskiene, Schroeder, Andreae, Mäeltsemees, Krön, Geißler, Bohnet, Weber, Leciejewski, Graf, Messerschmitt

in: Sowjetunion - was nun? Zwischenbilanz und Perspektiven einer neuen politischen Ordnung in Ost- und Südosteuropa. Referate und Diskussionsbeiträge/Symposium. U.a. von Dennis L. Bark. Hrsg. von Werner Gumpel. Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung. Bd. 33, 1991, S. 38-59
10

"Das veränderte Rußland". Studien zum deutschen Rußlandverständnis im 18. Jahrhundert zwischen 1725 und 1762.

Matthes, Eckhard, Freie Universität 1981 Frankfurt a.M, Bern, Cirencester/U.K.: P.D. Lang 1981, 565 S.