Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Miliz und sonstige Ordnungskräfte provides 85 hits
81

Wurden die Opfer von Tbilissi bewußt in Kauf genommen? Miliz der Sowjetrepublik Georgien war unbewaffnet, als sie am 9. April die Demonstranten vor den Truppen des Innenministeriums schützen sollte

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.09.1989, S. 7
82

Initiativen zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit der Sowjetunion. Erklärung von Staatssekretär Dr. Waffenschschmidt zum Ergebis seiner Reise in die UdSSR

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1989, 74, S. 649-650
83

Zufriedenheit ist das halbe Leben. Portrait einer Oberinspektorin

Gressler, Sylvia, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.10.1991, 201, S. 2
84

Jahresbibliographie Bibliothek für Zeitgeschichte. Neue Folge der Bücherschau der Weltkriegsbücherei. Jg. 47. 1975

München: Bernard & Graefe 1976, XII, 753 S.
85

Rigaer OMON: Sie gehen um und erschrecken Kinder. Das Mißlingen des Moskauer Putsches zog einen Schlußstrich unter die kurze Geschichte der Rigaer Milizsondertrupps (OMON). Aber die Erinnerungen an den verhaßten OMON werden noch lange die russische Gemeinde in Lettland belasten

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 43, S. 18-21