Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kuba provides 196 hits
81

Neue Etappe des sozialistischen Aufbaus

Darussenkow, Oleg, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1986, 8 (157), S. 62-65
82

Konsultationsgespräche. UdSSR-Kuba

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30.01.1991, 21, S. 3
83

Inszeniert Moskau eine neue Kuba-Krise? Präsident Carter sucht Aufschluß über die neuen Düsenjäger auf der Insel

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.11.1978, 259, S. 12
84

Berichtigung statt Perestrojka. Warum Castro für Kuba Reformen nach sowjetischem Vorbild ablehnt.

Haubrich, Walter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.08.1988, 181, S. 8
85

Den Kubanern stehen harte Zeiten bevor. Lebensmittellieferungen aus der UdSSR deutlich zurückgegangen / Zugeständnisse Gorbatschows für G-7-Teilnahme? / Benzin und Brot rationiert / Talfahrt auch in der einst vorbildlichen Gesundheitsversorgung / Exilkubaner sind schon auf dem Sprung

Leonhard, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1991, S. 9
86

Moskaus teurer Mann in Havanna. Krise des Sozialismus (11): Kuba, Nordkorea, Mongolei.

Ihlau, Olaf; Hielscher, Gebhard; Kuntze, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 11.07.1989, 156, S. 8
87

"Castro lebt in den Bergen" - San Salvador erfährt es. Wie lange läßt Gorbatschow den maximo Lider noch gegen den Strom schwimmen.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 14.11.1989, 266, S. 2
88

Kuba, Waisenkind in der Karibik. Moskau zieht seine Soldaten ab

Rediske, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 3
89

"Laßt Kuba selbst entscheiden!". Der ehemalige Leiter des auf Kuba ausgerichteten US-Senders "Radio Marti" fordert die US-Regierung auf, aus dem sowjetischen Satelliten nicht wieder eine US-Kolonie zu machen

Betancourt, Ernesto F., in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 3
90

Die reichen Erben warten schon. Washington wartet begierig auf das Ende des Castro-Regimes und macht die Einstellung aller sowjetischen Subventionen an Havanna zur Vorbedingung von US-Hilfen an die UdSSR

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 3