Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Bucharin, N.I. provides 120 hits
81

Männlich, stolz und heraufordernd. Dem ermordeten Bucharin wird ein neues Parteibuch ins Grab nachgereicht

Nenning, Günther, in: Profil, 19, 1988, 10, S. 58-59
82

Softies fraß "Koba" am liebsten. Als Bucharin nur noch die halbe Revolution wollte, vernichtete ihn Stalin gänzlich

Nenning, Günther, in: Profil, 19, 1988, 9, S. 70-71
83

Gorbatschow gehört erschossen. Stalin ließ Bucharin 1938 hinrichten für Verbrechen, die Gorbatschow 1988 begeht

Nenning, Günther, in: Profil, 19, 1988, 8, S. 43-44
84

Nikolaj Bucharin. Leben und Werk

Hedeler, Wladislaw; Stoljarowa, Ruth, Mainz: Decaton 1993, 160 S.
85

Kun, Mikloš: Bucharin - ego druz'ja i vragi.

Wehner, Markus, in: Osteuropa, 44, 1994, 11, S. 1092-1093 (Rezension)
86

Der geist Bucharins geht um. Die Eurokommunisten fordern die Rehabilitierung des Stalin-Opfers

Glinski, Gerhard von, in: Deutsche Zeitung, 29.09.1978, 40, S. 15
87

Punktsieg für Gorbatschow. Bucharins Rehabilitierung ist ein wichtiger Zwischenschritt im Prozeß der Umgestaltung / Alle Beschuldigungen des Jahres 1938 wurden wegen "erwiesener Unschuld" fallengelassen.

in: Die Tageszeitung / taz, 08.02.1988, S. 7
88

Anna Larina Bucharina: Nun bin ich schon weit über zwanzig. Erinnerungen Aus dem Russischen von Eva Rönnau

Rabehl, Bernd, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 3, S. 435-438 (Rezension)
89

Er wolte das Leben umgestalten, weil er es liebte. (Gespräch des Korrespondenten der "Ogonjok" Felix Medwedjew mit der Witwe Nikolai Bucharins, Anna Larina)

in: Wir brauchen die Wahrheit. Geschichtsdiskussion in der Sowjetunion. Herausgegeben von Gert Meyer, 1988, S. 188-207
90

Der Wandel der ökonomischen Anschauungen Bucharins in den zwanziger Jahren

Kosta, Jiří, in: "Liebling der Partei" Bucharin - Theoretiker des Sozialismus. Beiträge zum internationalen Bucharin-Symposium, Wuppertal 1988, 1989, S. 192-203