Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Bergbau provides 139 hits
81

Kusbass rechnet mit ausländischen Investitionen

in: Financial and Business News, 1992, 2, S. 13
82

Die Kohle ist wieder auf dem Vormarsch. Neue Technologien sollen weitere Energiereserven erschließen helfen.

Dümde, Beate, in: Neues Deutschland, 04.02.1984, 30, S. 12
83

Absturz einer Tupolew auf Spitzbergen. 143 Todesopfer, vorwiegend aus Rußland und der Ukraine

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.08.1996, 201, S. 48
84

Streik!

Arijewitsch, Gennadi, in: Neue Zeit, 1989, 31, S. 5-11
85

"Wir sollen wie Leibeigene funktionieren...". Nach wie vor werden die meisten Kohlebergwerke in der UdSSR bestreikt / Die Zusagen der sowjetischen Regierung an die Streikenden wurden nicht eingehalten / Das Oberste Gericht der Russischen Sowjetrepublik erklärt die Streiks für illegal / Ein Interview mit dem Sprecher des Streikkomitees in Workuta, Nikolaj Alexejewitsch Terjochin

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1989, S. 16
86

Kumpels verhandeln mit Ryschkow. Bergleute aus der ganzen UdSSR in Moskau eingetroffen / Nach der Wiederaufnahme der Streiks wird über alte und neue Forderungen verhandelt / Der erste Massenstreik in der UdSSR ist noch lange nicht vorbei

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1989, S. 10
87

Neue Ausstände im sowjetischen Kohlebergbau. Streik-Ende im Kusnezk-Becken nach Versprechungen Moskaus.

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.07.1989, 167, S. 1
88

Beruhigung in den Kohlenrevieren der UdSSR.

in: Neue Zürcher Zeitung, 27.07.1989, 171, S. 3
89

Das alte Imperium erlebt den Jüngsten Tag. Der Streik der Bergleute erschütterte die Sowjetunion. Läßt sich aus den Trümmern des Systems eine neue Ordnung bauen?

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 28.07.1989, 31, S. 3
90

Die kalte Wut der Kumpel. Die Streiks in den Kohlegruben sind vorüber. Sie haben die Macht der Moskauer Ministerien ausgehöhlt.

Huber, Maria, in: Die Zeit, 04.08.1989, 32, S. 5