Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK) provides 108 hits
81

Anna Larina Bucharina: Nun bin ich schon weit über zwanzig. Erinnerungen Aus dem Russischen von Eva Rönnau

Rabehl, Bernd, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 3, S. 435-438 (Rezension)
82

Raissa Orlowa: Als die Glocke verstummte. Alexander Herzens letztes Lebensjahr

Scheibert, Peter, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 3, S. 472 (Rezension)
83

Gabriele Gorzka: Arbeiterkultur in der Sowjetunion. Industriearbeiter-Klubs 1917-1929. (Osteuropaforschung, Bd. 26)

Schröder, Hans-Henning, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 4, S. 617 (Rezension)
84

Exil in der UdSSR. Bandverantwortliche Simone Barck und Klaus Jarmatz. 2., völlig neu bearb. und erw. Auflage

Klier, Helmar, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 4, S. 628 (Rezension)
85

Nikolai I. Bucharin - Theoretiker des Sozialismus. Ein Tagungsbericht

Bergmann, Theodor, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1989, 1, S. 104-111
86

Reinhard Meier-Walser: Der Streikputsch der KP Österreichs und seine internationalen Hintergründe. Die kommunistischen Streikaktionen vom September/Oktober 1950 im besetzten Österreich vor dem Hintergrund der sowjetischen Machtexpansion in Osteuropa nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. (tuduv-Studien: Reihe Politikwissenschaften, Bd. 11)

Steininger, Rolf, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1989, 2, S. 274 (Rezension)
87

Daniela Naumann: Studentinnen aus dem Russischen Reich in der Schweiz (1867-1914). (Die Schweiz und der Osten Europas, Bd. 1)

Fieseler, Beate, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1989, 2, S. 277-278 (Rezension)
88

Hans-Henning Schröder: Industrialisierung und Parteibürokratie in der Sowjetunion. Ein sozialgeschichtlicher Versuch über die Anfangsphase des Stalinismus (1928-1934). (Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, Bd. 41)

Schöler, Uli, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1989, 2, S. 283-284 (Rezension)
89

Für die vollständige Rehabilitierung der KPD-Opfer der stalinistischen Verbrechen

in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1989, 3, S. 461-462
90

Kurt Eisner: Der Geheimbund des Zaren. Der Königsberger-Prozeß wegen Geheimbündelei, Hochverrat gegen Rußland und Zarenbeleidugung vom 12. bis 25 Juli 1904. Herausgegeben und eingeleitet von Detlev Jena

Tormin, Walter, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1989, 4, S. 554-555 (Rezension)