Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kasparow, A. provides 111 hits
81

Gipfeltreffen der Erzfeinde. Schach: In Linares spielen Kasparow und Karpow

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 04.03.1994, 53, S. 12
82

Neue Runde im Duell K gegen K. Moskau übernimmt die Schach-Olympiade

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 06.10.1994, 234, S. 13
83

Karpow bleibt zu Hause. Offener Schlagabtausch mit Kasparow vor der Schacholympiade

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 01.12.1994, 281, S. 15
84

Ein neuer Konkurrent für Garry Kasparow. VSB-Turnier in Amsterdam

Brunner, Lucas, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.04.1996, 82, S. 5
85

Kasparow lüftet Schachgeheimnisse. Nach sechsmonatigem Hin und Her hat das sowjetische Fernsehen den Film "Der Dreizehnte" gezeigt

Lastotschkin, Fjodor, in: Moskau News, 1988, 8, S. 17
86

"Die Affäre kostete mich den Titel". Ex-Schachweltmeister Anatolij Karpow über den Fall Jungwirth und den Streit mit seinem Nachfolger Kasparow

Harenberg, Werner, in: Der Spiegel, 26.12.1988, 52, S. 134-140
87

Dortmund will ein Zeichen setzen. Starkes Teilnehmerfeld bei den heute beginnenden "Schachtagen"

Breutigam, Martin, in: Der Tagesspiegel, 15.07.1994, 14971, S. 18
88

Der demütige Präsident. Während Schach-Weltmeister Garri Kasparow in London vor spärlicher Kulisse seinen Titel verteidigt, zieht die Pseudo-WM Karpow-Timman nach Jakarta um

in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.1993, S. 19
89

Brett im Bett. Verliert der unpopuläre Weltmeister Karpow seinen Titel schon 1984 oder erst 1986? Nur darüber streiten sich die Experten. Sein potentieller Nachfolger Kasparow gilt vielen als zweiter Bobby Fischer

in: Der Spiegel, 10.09.1984, 37, S. 194 u. 196
90

Zwei Sieger

Suetin, A., in: Pravda, 20.08.1988, 233/97, S. 8