Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0822 provides 109 hits
81

R.F. Alekseev: SSSR - FRG: prošloe i nastojaščee. Sovetsko-zapadnogermanskie otnošenija 1955-1980. (UdSSR - BRD: Vergangenheit und Gegenwart. Sowjetisch-westdeutsche Beziehungen. 1955-1980)

Murav'ev, JU.P., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 549-550 (Rezension)
82

S.R. Suchorukov: Zapadnogermanskaja buržuaznaja istoriografija sovetsko-germanskich otnošenii 1917-1932. (Die westdeutsche bürgerliche Historiographie der sowjetisch-deutschen Beziehungen 1917-1932)

Zürrer, W., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 630-631 (Rezension)
83

Geschenk des Volkes. Juristisches Unikum in den Ost-West-Beziehungen. Ein sowjetischer Kunstmaler erwirkt bei einem westdeutschen Gericht eine Verfügung gegen den Vorwurf aus Amerika, er sei ein Spitzel des KGB

in: Der Spiegel, 07.06.1976, 24, S. 52 u. 55
84

Selbst im Wege. Peinlich berührt waren die DKP-Genossen, als auf ihrem Parteitag eurokommunistische Töne laut wurden. Das neue Programm läßt keinenZweifel an der Linientreue der westdeutschen Kommunisten zu Moskau.

in: Der Spiegel, 30.10.1978, 44, S. 60 u. 62
85

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Nußknacker und Mausekönig. Köln. Opernhaus. Regie: Jochen Ulrich. Musikalische Leitung: Rainer Koch. Bühnenbild: Tony Westwood.

Fischer, Eva-Elisabeth, in: Die Welt, 02.02.1989, 28, S. 21
86

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Nußknacker und Mausekönig. Köln. Opernhaus. Regie: Jochen Ulrich. Musikalische Leitung: Rainer Koch. Bühnenbild: Tony Westwood.

Fischer, Eva-Elisabeth, in: Süddeutsche Zeitung, 07.02.1989, 31, S. 10
87

Ewige Wahrheiten. Ost-Berlin verstärkt den Druck auf westdeutsche Kommunisten, eine Demokratisierung nach Moskauer Muster zu bremsen. Die DKP und ihre Jugendorganisation stehen vor der Spaltung.

in: Der Spiegel, 05.06.1989, 23, S. 42-46
88

Dahlemer Osteuropa-Forscher bangen um ihr Institut. Verlagerungen zugunsten der Humboldt-Uni unausweichlich / Größte westdeutsche Slawistenschmiede in Frage gestellt

Vieth-Entus, Susanne, in: FU Berlin. Presseschau, 25.02.1992, 37, S. 1
89

(Theaterkritik über:) Wampilow, Alexander: Letzten Sommer in Tschulimsk. Bielefeld, Theater am Alten Markt; westdeutsche Erstaufführung. Regie: Gerd Theo Umberg

Becker, Carl J., in: Rheinischer Merkur, 24.03.1978, 12, S. 27
90

Andrej Nikolaevič Mercalov: Zapadnogermanskaja buržuaznaja istoriografija vtoroj mirivoj vojny. (Die westdeutsche bürgerliche Geschichtsschreibung des Zweiten Weltkrieges)

Fischer, A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 145 (Rezension)