Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0713 provides 114 hits
81

Ist Podgorny über Moskaus Afrika-Politik gestolpert? Das Staatsoberhaupt soll angeblich nicht haltbare Verpflichtungen eingegangen sein

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 04.06.1977, 127, S. 4
82

Damit jedes Kollektiv seine Verpflichtung erfüllt. Wahlversammlungen in Grundorganisationen der KPdSU bringen Reserven an den Tag

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 05.11.1982, 260, S. 6
83

Komplexe eines Kafka verpflanzt nach Leningrad: Oleg Jurjews Suche nach den Wurzeln. Jurjew, Oleg: Der Frankfurter Stier.

Ginsburg, JUrij, in: Der Tagesspiegel, 24.11.1996, 15815, S. W 5 (Rezension)
84

Über Mangelware. Ost und West. Im Vorbeifliegen. Übereinstimmung. Geborgenheit. Fischmarkt-Zungenbrecher. Krieg gegen Kultur. Sprichwörtliche Vierzeiler

Weber, Robert, in: Neues Leben, 22.04.1992, 17, S. 9
85

Rußland: Bürgerfrieden statt Bürgerkrieg. Boris Jelzin will Parteien verpflichten, die politische Stabilität nicht zu gefährden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.04.1994, S. 9
86

Ende der Zweideutigkeit. Außenminister Baker hat die amerikanische Regierung auf eine aktive Unterstützung für Gorbatschows Perestroika verpflichtet.

in: Der Spiegel, 23.10.1989, 43, S. 166-167
87

Zur Ohnmacht nicht verpflichtet. Wenn Moskau die deutsche Karte spielt - Zur These des Forschers Ludwig Bress.

Walden, Matthias, in: Die Welt, 26.02.1979, 48, S. 6
88

Moskau nimmt jetzt westliche Hilfe in Anspruch. Amerikanischer Experte für Knochenmark-Verpflanzung in die UdSSR.

in: Süddeutsche Zeitung, 03.05.1986, 101, S. 1-2
89

Die kontrollierte Raketen-Zerstörung. Mit dem INF-Vertrag verpflichten sich die Supermächte erstmals zu echter Abrüstung. Die Null-Lösung wird Realität

Röhl, Roland, in: Die Zeit, 03.06.1988, 23, S. 13-15
90

Milliarden für Rußlands AKW. EG-Kommission empfiehlt dem Wirtschaftsgipfel, die Regierungen Osteuropas zu verpflichten, die schlimmsten Atomreaktoren stillzulegen

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.1993, S. 7