Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8212 provides 86 hits
81

Boris Jelzin: Kein Schritt zurück. Das Präsidentenamt will an "seinen" Terminen für Neuwahlen festhalten / Beim Treffen der Regionen in St.Petersburg waren vor allem die "alten Kräfte" vertreten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.09.1993, S. 8
82

J. Skalková, M. Sýkora, O. Ducháčková: Sovětska pedagogika a dalši rozvoj československé výchovně vzdělávci soustavy (Die Sowjetpädagogik und die Weiterentwicklung des tschechoslowakischen Bildungs- und Erziehungssystems)

Hajna, Karl-Heinz, in: Vergleichende Pädagogik, 18, 1982, 2, S. 195-197
83

Osteuropabank: Seriös und überflüssig. Der Gouverneursrat der Osteuropabank trifft sich in St.Petersburg zur Jahresversammlung / Präsident Larosiere fordert Kredite für Rußland, der IWF gewährt sie ganz am Rande

in: Die Tageszeitung / taz, 19.04.1994, S. 6
84

"Kinder, es muß sein!". Interview mit Oberst Andrej Olegowitsch Bogatyrjew, 40, stellvertretender Chef der Verwaltung des Ministeriums für Sicherheit der russischen Föderation für St.Petersburg und das Leningrader Gebiet, UMBRF

Korschow, Maxim, in: Die Tageszeitung / taz, 13.07.1992, S. 9
85

Mit Blaulicht durch die Nacht. Ohne Rücksicht auf Verluste und unter strammer Führung bretterte ein Hilfskonvoi des Technischen Hilfwerks in drei Tagen von Berlin nach St.Petersburg. Das THW trieb die "Sommerfahrer" aus Perleberg durch Schnee und Eis

Plarre, Plutonia, in: Die Tageszeitung / taz, 26.02.1992, S. 11
86

Fälscher aller Länder fliegen auf Corot. Alle reden von Rückgabe - aber was bedeutet St.Petersburgs Beutekunst für die Fachwelt? Ein Interview mit Dr.Albert Kostenewitsch, dem Leiter der Forschungsabteilung der Eremitage und Experten für französische Malerei des 19. Jahrhunderts

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.04.1995, S. 17