Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Filmfestspiele Moskau provides 78 hits
71

Die Ungleichheit des Ähnlichen. Zu einer sowjetischen Retrospektive über das "Kino der totalitären Epoche".

Schlegel, Hans-Jochaim, in: Deutsche Volkszeitung, 18.08.1989, 34, S. 12
72

Der rekonstruierte Eisenstein. Eröffnungsbericht vom Moskauer Filmfestival.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.08.1979, 189, S. 19
73

Die Welt mit Augen von Künstlern gesehen. Das 11. Moskauer Festival zeigt über 500 Filme.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 17.08.1979, 193, S. 5
74

Viel Heiterkeit um "Anton der Zauberer". DEFA-Spielfilm erlebte Moskauer Festivalpremiere.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 22.08.1979, 197, S. 4
75

Humanistische Filmkunst wurde in Moskau vielgestaltig repräsentiert. 11. Internationale Festspiele beendet. Beiträge aus der DDR waren erfolgreich.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 29.08.1979, 203, S. 4
76

Von Eisenstein bis Francis Ford Coppola. Das 11. Internationale Filmfestival in Moskau.

Kersten, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 30.08.1979, 10316, S. 4
77

Von Eisenstein bis Coppola. Das 11. Internationale Filmfestival in Moskau.

Kersten, Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 31.08.1979, 202, S. 23
78

Hier nimmt man vor allem übel. Moskauer Filmfestspiele: Die Beziehungen normalisieren sich wieder.

Schumann, Peter B., in: Vorwärts, 13.09.1979, 38, S. 24