Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Chasbulatow, I. provides 90 hits
61

Boris Jelzin und Widersacher Chasbulatow streiten um des Kaisers Bart. Zu einer weiteren Runde ihres Machtkampfes treffen morgen der russische Präsident und der Parlamentschef in der Debatte um ein Verfassungsreferendum zusammen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 15.02.1993, 38, S. 3
62

Getrieben vom Wegbrechen der Gewißheit. Seit Tagen hatten der selbsternannte russische Gegenpräsident Ruzkoi und sein Mitstreiter, Parlamentspräsident Chasbulatow, versucht, die Massen auf die Straße zu treiben. Am Wochenende begann die Eskalation des Moskauer Machtkampfs

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1993, S. 3
63

Jelzin erhält beim Referendum klare Bestätigung für seinen Reformkurs. Große Zustimmung vor allem in den Städten. Der Westen zeigt sich erleichtert. Rußlands Präsident prüft nächste Schritte. Chasbulatow: Keine Gewinner und Verlierer

in: Der Tagesspiegel, 27.04.1993, 14539, S. 1, 2
64

Nach dramatischer Zuspitzung der Lage in Moskau setzt Boris Jelzin auf eine gewaltsame Lösung. Der Präsident verhängt nach Sturm auf das Rathaus den Ausnahmezustand. Beide Seiten kündigen Waffengewalt an. Truppenaufmarsch. Chasbulatow droht mit Sturm auf den Kreml. Russisches Fernsehen setzt Berichterstattung aus

in: Der Tagesspiegel, 04.10.1993, 14696, S. 1, 2
65

Rußland unter Jelzin und der Regierung Gajdar (I)

Meissner, Boris, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 657-677
66

Reformgegner in Moskau setzen Jelzin weiter unter Druck. Andauernder Streit in Rußland um die Rubelverordnung. Tumulte vor Banken. Kritik Chasbulatows. Sicherheitsminister entlassen

in: Der Tagesspiegel, 28.07.1993, 14628, S. 1, 2
67

Chasbulatow: Verfassungsgebende Versammlung käme Putsch gleich. Stellvertretender Parlamentschef sucht dagegen Kompromiß mit Jelzin

in: Der Tagesspiegel, 02.06.1993, 14572, S. 2
68

Mitglieder des RSFSR-Parlaments gaben Pressekonferenz

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.08.1991, 161, S. 1
69

"Direkter Weg ins Chaos". Der Machtkampf in Moskau näherte Rußland der Gefahr eines Bürgerkriegs

in: Der Spiegel, 29.03.1993, 13, S. 162-170
70

Südrußland: Krieg der Clans tobt. Tschetscheniens Präsident schlägt um sich. Comback für Jelzin-Gegner Chasbulatow

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 15.06.1994, 138, S. 7