Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Stalin provides 1220 hits
51

Mit Väterchen Stalin ins Jahr 1977. Unbewältigte Sowjet-Vergangenheit

Hutter, Erhard, in: Weltwoche, 29.12.1976, 52, S. 11
52

Vor ihm beanspruchte nur Stalin den Titel "woschdj".

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 20.12.1976, 296, S. 4
53

Die Auswirkungen eines Parteitages. Vom XX. zum XXII. Parteitag der KPdSU

Medwedew, Roy, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 1977, 4, S. 18-31
54

Elemente des russischen Rätesystems.

Wolters, Margarete; Wolters, Annalise, Hamburg: Buske 1976, 56 S.
55

Sowjetunion:. Stalins innenpolitische Konzeption und die außenpolitischen Gegebenheiten als Basis der sowjetischen Reaktion auf die nationalsozialistische Außenpolitik

Hecker, Hans, in: Innen- und Außenpolitik unter nationalsozialistischer Bedrohung: Determinanten internationaler Beziehungen in historischen Fallstudien, 1977, S. 58-76
56

Die Teilung der Beute: die Potsdamer Konferenz 1945.

Mee, Charles L., Wien, München, Zürich: Molden 1977, 343 S.
57

Odyssee einer Gebirgsdivison:. die 3. geb. Div. im Einsatz

Ruef, Karl, Graz, Stuttgart: Stocker 1976, 564 S.
58

Moskaus letzter Stalin-Veteran. Andrej Gromyko 25 Jahre Außenminister

König, Helmut, in: Rheinischer Merkur, 12.02.1982, 7, S. 2
59

Zurück zu Stalins Komintern. Italiens KP und Moskau. Folge der Polen-Krise: Bruch der Beziehungen

Stehle, Hansjakob, in: Die Zeit, 29.01.1982, 5, S. 6
60

Stalins Bild zwischen Champagnerflaschen. Das fruchtbare Weinland der Sowjetunion. Die alkoholischen Erzeugnisse der Georgier werden weithin gerühmt, doch die sozialistische Wirtschaft hat die Vielfalt wegrationalisiert

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.01.1982, 2, S. 3