Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Schatrow provides 94 hits
51

(Theaterkritik über:) Schatrow, Michail: Diktatur des Gewissens. Berlin (DDR), Deutsches Theater. Regie: Friedo Solter.

Stone, Michael, in: Die Presse, 25.07.1988, 12113, S. 6
52

(Theaterkritik über:) Schatrow, Michail: Diktatur des Gewissens. Berlin (DDR), Deutsches Theater. Regie: Friedo Solter.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 26.07.1988, 175, S. 4
53

So werden wir siegen!. Publizistisches Drama in zwei Teilen

Schatrow, Michail, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 11, S. 133-192
54

Das Prinzip Lenin. "Der Brester Frieden" von Michail Schatrow am Gorki Theater Berlin

Seyfarth, Ingrid, in: Sonntag, 23.10.1988, 43, S. 7
55

Streitgespräche mit dem Publikum. "Diktatur des Gewissens" von Michail Schatrow

Trauth, Volker, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 6, S. 3
56

Weiter... weiter...weiter! (Dal'še... dal'še.... dal'še!):. des Autors Version von den Ereignissen, die sich am 24. Oktober 1917 und wesentlich später abspielten/

Schatrow, Michail, Berlin: Henschel-Verlag Kunst und Gesellschaft 1989, 122 S.
57

Interview Michail Schatrow. Warum ist Lenin der Held ihrer Stücke?

Roßmann, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.1989, 286
58

Weiter...weiter...weiter... (Dal'še...dal'še...dal'še...):. Version d. Verf. zu den Ereignissen am 24. Oktober 1917 und bedeutend später; pro und contra - sowjetische Leserbriefe zum Stück/

Schatrow, Michail, Köln: Kiepenheuer und Witsch 1988, 179 S.
59

Hitlers letzte Tage. Über die deutsche Erstaufführung "Das Ende oder Die letzten Tage in Hitlers Hauptquartier" von Michail Schatrow im Maxim-Gorki-Theater in Berlin; Regie: Albert Hefterle

Cwojdrak, Günther, in: Die Weltbühne, 1975, S. 621-622
60

(Theaterkritik über:) Schatrow, Michail: Blaue Pferde auf rotem Gras

Goldberg, Henryk, in: Neues Deutschland, 18.11.1982, 271, S. 4