Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Meyer, M. provides 95 hits
51

Gorbatschow und Perestrojka im Spiegel der Bücher. Gert Meyer (Hrsg.): Wir brauchen die Wahrheit - Geschichtsdiskussion in der Sowjetunion

Korab, Alexander, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 3, S. 141-149 (Rezension)
52

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Die Letzten. Basel. Stadttheater. Regie: Matthias Masuth. Bühnenbild: Hannes Meyer

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.01.1982, 14, S. 28
53

In die Maske des anderen schlüpfen. Der Komponist Krzysztof Meyer vervollständigt Schostakowitschs unvollständige Oper "Die Spieler".

Lesle, Lutz, in: Stuttgarter Zeitung, 03.08.1981, 175, S. 10
54

Der große Chagall einmal ganz anders. Den genialen Künstler neu entdeckt: Traumgeschöpfe auf prachtvollen Keramiken

Schroeder, Wolfram, in: Berliner Morgenpost, 28.07.1991, 174
55

Die sowjetische Bildungspolitik von 1958 bis 1973. Dokumente und Texte. Hrsg. und erläutert von Oskar Anweiler, Friedrich Kuebart, Klaus Meyer (Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin. Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen. Bd. 9)

Dilger, B., in: Osteuropa, 29, 1979, S. 525-526 (Rezension)
56

Die sowjetische Bildungspolitik von 1958 bis 1973. Dokumente und Texte. Hrsg. und erläutert von Oskar Anweiler, Friedrich Kuebart, Klaus Meyer (Osteuropa Institut an der Freien Universität Berlin. Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, 9)

Seemann, Klaus-Dieter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 434-435 (Rezension)
57

Unsere DDR-Erstaufführung zum "Welttag des Theaters" am 27. März 1976. Transportumzug von Michail Rostschin. Regie: Gerhard Meyer, Ausstattung: Helga Leue. (Über das Stück)

in: Theater aktuell, 1976, 3, S. 2
58

Gorbatschow und Perestrojka im Spiegel der Bücher. Thomas Meyer, Zdenek Mlynar (Hrsg.): Die Krise des Sowjetsystems und der Westen

Korab, Alexander, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 3, S. 141-149 (Rezension)
59

Die Statuten der Wissenschaftlichen Akademien der UdSSR. Hrsg. von Klaus Meyer in Zusammenarbeit mit Oskar Anweiler, Heinz Müller-Dietz und Eberhard Schinke

Paetzold, Edith, in: Jahrbuch für Ostrecht, 22, 1981, S. 576-577 (Rezension)
60

Die Statuten der Wissenschaftlichen Akademien der UdSSR. Hrsg. von Klaus Meyer in Zusammenarbeit mit Oskar Anweiler, Heinz Müller-Dietz und Eberhard Schinke

Schultz, Lothar, in: Recht in Ost und West, 26, 1982, S. 142 (Rezension)