Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Breschnew, Leonid provides 178 hits
51

"Wir machen uns Sorgen...". Im Wortlaut: Anläßlich des Besuches Leonid Breschnews am 23. November in Bonn haben 54 SPD-Bundestagsabgeordnete ??

in: Frankfurter Rundschau, 14.11.1981, 265, S. 2
52

Kaum noch erwähnt, aber nicht vergessen. Vor einem Jahr starb der sowjetische Partei- und Staatschef Leonid Breschnew.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.11.1983, 11 592, S. 3
53

Anteilnahme am Befinden von Leonid Iljitsch. Der erste Mann der Sowjetunion genießt eine späte Popularität

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 11.02.1978, 35, S. 3
54

Ehrentitel "Held der DDR" und Karl-Marx-Orden verliehen. Partei- und Staatsführer sozialistischer Bruderländer würdigen das Wirken von Leonid Breschnew. Erich Honecker überreicht die höchsten Auszeichnungen der DDR. Dankesworte Leonid Breshnews.

in: Neues Deutschland, 19.12.1981, 300, S. 1-2
55

Dokumentation zum Besuch von Leonid Breschnew in der Bundesrepublik Deutschland vom 22.-25.11.1981

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 26, 1981, S. 1507-1513
56

Gezügelt in der "Troika". Leonid Breschnew hat die Sowjetunion auf den Weg zur militärischen Supermacht gedrängt

Levy, Ernst L., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.12.1976, 286, S. 8
57

Nicht beliebt, und doch unentbehrlich. Leonid Breschnew - ein Mann, der seinem Volk Furcht, aber auch Hoffnungen nahm

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 12.11.1982, 261, S. 3
58

Leonid Breschnew: Reichtum des Sowjetlandes mehren. Von der Beratung mit Parteifunktionären aus Regionen und Gebieten in Wladiwostok.

in: Neues Deutschland, 07.04.1978, 82, S. 6
59

Eine widerstrebende Neigung zu den Deutschen. Der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid Breschnew ist kein Volksführer "zum Anfassen".

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 22.11.1981, 10994, S. 3
60

Historische Verdienste als Vorkämpfer für den Frieden. Ehrung für Leonid Breshnew in Moskau.

Dümde, Claus; Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 21.12.1981, 301, S. 1-2