Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sacharow, N. provides 77 hits
41

Verbannung ohne Ende? Andrej Sacharow : Im Fall des Nobelpreisträgers muß Gorbatschow der alten Garde noch Konzessionen machen

in: Die Zeit, 21.02.1986, 9, S. 11
42

Wieder Wahlen statt Wiederwahlen. Schule des politischen Kampfes für Millionen.

Firsowa, Tatjana; Guber, Alexander, in: Neue Zeit, 1989, 18, S. 22-23
43

Jetzt stürzt Sacharow Breschnew in die Krise. Der Friedens-Nobelpreis bringt den Kreml in ein auswegloses Dilemma

in: Der Abend, 11.10.1975, 237, S. 1
44

"Ich fürchte einen Sacharow-Kult". Jelena Bonner über ihren Mann, dessen Nachlaß und Versuche, seinen Namen zu mißbrauchen

Schaworonkow, Gennadi, in: Moskau News, 1991, 6, S. 3
45

Gorbatschow-Interview in der "L'Humanite". In der kommunistischen Parteizeitung nimmt der sowjetische Parteichef Gorbatschow Stellung zu seiner Abrüstungsinitiative, zum Afghanistan-Konflikt und zum Ausreiseverbot für Sacharow

in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1986, S. 7
46

Einsamer Kampf um das Überleben. Seit fünf Jahren ist Andrej Sacharow verbannt. Sein Schicksal ist ein Test auf den Kurs des neuen Mannes im Kreml.

Gerstermaier, Cornelia I., in: Rheinischer Merkur, 25.05.1985, 22, S. 2
47

Perestroika-Befürworter nutzen Wahl-Wirrwarr. Sacharow, Korotitsch und Jelzin wurden im letzten Moment für die Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten nominiert / Großes Engagement bei der Moskauer Bevölkerung / Andrej Sacharow kritisiert das Wahlverfahren als einen komplexen Mechanismus, der jede Menge Fallgruben enthält

in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1989, S. 7
48

Zur geistigen Lage in der Sowjetunion: Die verzweifelte Suche nach einem Mythos, der Halt gibt. Peter der Große, Nikolaj II. oder Andrej Sacharow müssen als geistige Rettungsanker herhalten

Scherrer, Jutta, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 8
49

Zu den Ereignissen in Nagornyj Karabach. Übers. von Annelore Nitschke

in: Kontinent, 14, 1988, 3, S. 99-101
50

Zehntausende nahmen Abschied von Sacharow. Entlang des Zuges wehten mit Trauerflor versehene Fahnen, darunter die Trikolore des vorrevolutionären Rußland / Einzige politische Forderung auf Transparenten: Abschaffung der Führungsrolle der KP / Auch Gorbatschow kondolierte

in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1989, S. 7