Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Ligatschow, J.K. provides 57 hits
41

Sowjet lehnt Wirtschaftsplan der Bürokraten ab. Oberster Sowjet weist Pläne der zentralen Planungsbehörde "Gosplan" zurück / Kürzung der Investitionsmittel für Landwirtschaft abgelehnt, um Landflucht zu begrenzen und Versorgung zu erhöhen / Bewährungsprobe für Gorbatschows Ex-Konkurrenten Ligatschow

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 05.10.1988, S. 6
42

Das letzte Aufgebot. Während die Konservativen um Jegor Ligatschow immer stärker werden, rückt Gorbatschow näher an Jelzin ran

Witt, Kerstin, in: Profil, 21, 1990, 27, S. 34-36
43

Eine Mafia. Offener Kampf zwischen Ligatschow und Jelzin stärkt Gorbatschow als Mann der Mitte.

Kogelfranz, Siegfried, in: Der Spiegel, 11.07.1988, 28, S. 123-125
44

Die alte Kreml-Garde tritt ab. Gorbatschows Stellung in der Partei nicht mehr zu erschüttern / Den Konservativen das Wasser abgegraben

Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 01.10.1988, S. 3
45

Offene Worte:. sowjetunion, Sommer 1988; Gorbatschow, Ligatoschow, Jelzin und 4991 Delegierte diskutieren über den richtigen Weg; sämtliche Beitr. u. Reden der 19. Gesamtsowjetischen Konferenz der KPdSU in Moskau

Nördlingen: Greno 1988, 591 S.
46

Gorbatschow wischt dem Apparat eins aus. Wende in der Geschichte der KPdSU

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.1990, S. 3
47

Gorbatschow räumt auf. ZK-Sitzung in Moskau degradiert Ligatschow / Staatspräsident Gromyko läßt sich pensionieren / Reformpolitik Gorbatschows ausdrücklich bestätigt / Erneuerung des Parteiapparates an Haupt und Gliedern angestrebt

in: Die Tageszeitung / taz, 01.10.1988, S. 1-2
48

Auch Ligatschow will Reformer sein. Stadtparteikomitee in Moskau nominiert prominente Reformer für den Parteikongreß Ende Juni nach und wählt die meisten von ihnen / Die Soziologin Tatjana Saslawskaja ist bei den Wahlen durchgefallen / Sacharow sieht bei Kandidatenauswahl Angriffe auf die Perestroika

in: Die Tageszeitung / taz, 06.06.1988, S. 6
49

KPdSU zu den Volksdeputierten

in: Ostinformationen, 20.03.1989, 55, S. 20-23
50

Die Beschleunigungs- und Erneuerungsstrategie Gorbatschows. Die Sowjetunion zwischen dem XXVII. Parteitag und der Siebzigjahrfeier der Oktoberrevolution (Teil I) ((und Teil II im Dezemberheft))

Meissner, Boris, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 815-832