Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kusnezow, V. provides 91 hits
41

Boris Pankin. Vremja i slovo (Zeit und Wort)

Kusnezow, Felix, in: Sowjetliteratur, 1974, 8, S.180-181 (Rezension)
42

Menschliche Tragödie am Ufer der Angara. Rasputins "Leb und vergiß nicht" als Oper

Jähnig, Moritz, in: Neue Zeit, 23.03.1988, 70, S. 4
43

Im Sinne guter Partnerschaft. Zu den Ergebnissen der Gromyko-Besuche in Belgien und Dänemark

Kusnezow, W., in: Neue Zeit, 1976, 42, S. 6
44

Philosophie und Praxis der Entspannung. Die Weltöffentlichkeit begrüßt den Aufruf Leonid Breshnews, Entspannung und Abrüstung zu vertiefen

Kusnezow, W., in: Neue Zeit, 1977, 5, S. 4-5
45

Eine Messerspitze wäre schon zuviel. Kusnezow, W. I.: Kernenergie, Schatzkammer des 21. Jahrhunderts

Rudolph, Heinz, in: Junge Welt, 13.04.1976, 89 B, S. 10 (Rezension)
46

Moskau-Berlin. Zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsinstitut für Probleme der Hochschule und dem Institut für Hochschulbildung

Kusnezow, W.M., in: Aus Theorie und Praxis der Hochschulpädagogik, 1977, 10, S. I-III
47

Plutonium für Privatleute. Selbstgestrickte Sicherheitsstandards und geringe Kontrollen: Ein Experte hält es für möglich, spaltbares Material aus der russischen Atomindustrie herauszuschmuggeln

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.04.1995, S. 7
48

Zu Gromykos Gesprächen in Washington

Kusnezow, W., in: Neue Zeit, 1977, 40, S. 8-9
49

Dialog Moskau - Bonn

Kusnezow, W., in: Neue Zeit, 1977, 26, S. 14-15
50

Rußlands unmenschliche Geschäfte. Rußlands Exportschlager war und ist die Atomtechnologie. Dabei bekommt der russische Staat nicht einmal bei sich zu Hause die Atomwirtschaft unter Kontrolle

Kusnezow, Wladimir Michailowitsch, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1995, S. 13