Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Hoffmann, A. provides 78 hits
41

Aufenthalt im flachen Land

Powaljajew, Valeri, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 3, S. 102-128
42

Elisabeth Cheauré: E.T.A. Hoffmann. Inszenierungen seiner Werke auf russischen Bühnen. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte. Mit einem Vorwort von Robert Mühlher (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte, Bd. III/50.)

Wytrzens, Günther, in: Anzeiger für slavische Philologie, 12, 1981, S. 192-194 (Rezension)
43

Mein Herz gehört den Kindern. Aufzeichnungen eines Erziehers

Suchomlinski, Wasili, Berlin Volk und Wissen 1974, 220 S.
44

Antwort auf Fragen auf der Berliner Bezirksdelegiertenkonferenz der SED. Aus der Diskussionsrede des Genossen Walter Ulbricht, Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED (17. März 1956)

in: Texte zur Krise des Sozialismus. Zusgest. von Kurt Böttcher und Klaus Ziermann. Hrsg. vom Kollektiv für Literaturgeschichte im Volkseigenen Verlag Volk und Wissen. Redaktion: Klaus Hoffmann, 1990, S.82-89
45

Der Film in den Sowjetischen Unionsrepubliken:. (anläßlich des "Festivals des Films der Sowjetischen Unionsrepubliken", veranstaltet vom Kommunalen Kino Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit Goskino, Moskau, und der Hessisch-Rheinländischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion, Königstein)/

Frankfurt am Main: Kommunales Kino 1982, 176 S.
46

Bewegende Stunden der Gemeinsamkeit. Vom Besuch der sowjetischen Militärdelegation

in: Neues Deutschland, 15.04.1977, 89, S. 3-4
47

UdSSR - 1984 und kein Ende. Essays

Amalrik, Andrej, Frankfurt/M: Ullstein 1981, 110 S.
48

Zum Motiv der menschlichen Identität bei Dostoevskij und E.T.A. Hoffmann

Reber, Natalie, in: Symposium Slavicum: Vorträge der 2. Tagung österreichischer und bayrischer Slavisten am 24./25. Oktober 1975 in Regensburg, 1976, S. 152-171
49

A.B. Botnikova: Ė.T.A. Gofman i russkaja literatura (Pervaja polovina XIX veka) K probleme russko-nemeckich svjazej E.T.A. Hoffmann und die russische Literatur. Die erste Hälftedes 19. Jahrhunderts. Zum Problem der russisch-deutschen Kontakte)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 13, 1982, S. 121-124 (Rezension)
50

Klassenkampf und revolutionäre Bewegung in der Geschichte Rußlands. Von den Anfängen bis zur Oktoberrevolution Studien und Aufsätze hrsg. von V.I. Buganov, P. Hoffmann, V.T. Pašuto und G. Voigt (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XXIII)

Thomas, Ludmila, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 577-578 (Rezension)