Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Bush, G.W. provides 103 hits
41

Perestroika ist Washingtons Hoffnung. Bush braucht Gorbatschow als Garanten der sowjetischen Erneuerung.

Zwätz, Dietrich, in: Handelsblatt, 01.02.1990, 23, S. 2
42

Über allen Gipfeln ist...Deutschland. Beim Treffen von Bush und Gorbatschow in Washington ist das künftige Deutschland beherrschendes Thema

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1990, S. 3
43

Bush und Gorbatschow streben Gipfel zu. Außenminister bereiten in Wyoming Fortschritte in der Abrüstung vor.

Siemens, Jochen, in: Stuttgarter Zeitung, 21.09.1989, 218, S. 4
44

"Wir haben diese Idee sehr, sehr gründlich abgehandelt. Die Äußerungen Bushs und Gorbatschows über Deutschland zum Abschluß des Gipfels in Washington.

in: Stuttgarter Zeitung, 05.06.1990, 127, S. 2
45

"Äußerst kritisches Stadium". Im Wortlaut: Gorbatschows Brief an Bush.

Gorbatschow, Michail, in: Frankfurter Rundschau, 11.07.1990, 158, S. 2
46

Imagepflege für die Heimat. Die Präsidenten der USA und Russlands treffen sich erstmals in Slowenien / Doch trotz netter Worte, guter Stimmung und "vieler Gemeinsamkeiten" bleiben die Differenzen zwischen Bush und Putin über die Nato-Osterweiterung weiter bestehen

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.2001, S.11
47

Wechsel auf eine ungewisse Zukunft. Der Start-II-Vertrag, den George Bush und Boris Jelzin am vergangenen Wochenende in Moskau unterzeichneten, ist das letzte Abrüstungsabkommen der alten Supermacht-Ära. Jetzt drohen neue Gefahren: Atom.

Bertram, Chrstoph, in: Die Zeit, 08.01.1993, 2, S. 3
48

Höchste Wertschätzung für Putin. US-Präsident Bush und sein russischer Amtskollege suchen bei ihrem Gipfeltreffen Gemeinsamkeiten / Die Themen reichen vom Öl über den Irak bis zu Irans Atomprogramm und Nordkorea / Der Kumpel aus Moskau erhält freie Hand in Tschetschenien

Streck, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 29.09.2003, S.11
49

Zwei "Malteser Tauben" im Griff einer höheren Macht. Bush und Gorbatschow auf stürmischen Wassern.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.12.1989, 281, S. 3
50

Wolke der Spannung. Die Supermächte haben ihr Ziel nicht erreicht: Vor dem Gipfel konnten sich Bush und Gorbatschow nur auf ein Minimalprogramm einigen.

in: Der Spiegel, 28.05.1990, 22, S. 150-153