Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Abalkin provides 48 hits
41

Wirtschaftlicher Zusammenbruch statt Systemwechsel? Programme und Grenzen marktwirtschaftlicher Reformen in der UdSSR

Höhmann, Hans-Hermann, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 1991, 16, S. 35-45
42

Dogma des Plans? Spontaneität des Marktes? Nein, Einheit und Zusammenwirken beider

Bontsch-Brujewitsch, Jelena, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 12, S. 19-26
43

Reform - neuer Wirtschaftsmechanismus (Reforma - novyj chozjajstvennyj mechanizm). Meinungen von Wissenschaftlern, einem Journalisten, einem Arbeiter und einem Kolchosbauern zu den Beschlüssen des Juni-Plenums des ZK der KPdSU (1987) über die Beseitigung von Stereotypen im ökonomischen Denken

Moskau: APN 1987, 47 S.
44

Wissenschaftlich-technische Revolution und ideologischer Kampf

Berlin: Verlag der Wissenschaft 1977, 324 S.
45

Bye-bye für den Jelzin-Berater Jeoffrey Sachs. Neue Leute sollen Rußlands wirtschaftspolitische Kurskorrektur vorbereiten. Bakatin begrüßt Ende der "Gaidaromanie"

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 24.01.1994, 19, S. 2
46

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Anatoli Kowaljow, Iwan Iwanow, Georgie Petrow, Wiktor Gerastschenko, Leonid Abalkin, Axel Lebahn, Walentin Sgurski, Nikolai Czugunow-Schmitt.

in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1988, 164, S. 33-40
47

Eine beispiellos offene Ausprache

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 10 (183), S. 5-13
48

(Ernennung mehrerer Minister durch das Parlament der UdSSR.)

in: Ostinformationen, 05.07.1989, 126, S. 9-12