Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Primakow, J.M. provides 47 hits
31

"Ich hoffe, daß der Kurs sich nicht verändert". Außenminister Kinkel über den russischen Außenminister

in: Neues Leben, 19.01.1996, 2, S. 2
32

Kategorisch gegen NATO-Osterweiterung. Erste Pressekonferenz Primakows / Baldiges Treffen mit US-Außenminister Christopher vereinbart

in: Der Tagesspiegel, 13.01.1996, 15505, S. 5
33

Treffen Christophers mit Primakow in Helsinki. Auflistung der Differenzen zwischen Rußland und den USA

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.02.1996, 35, S. 1-2
34

Moskauer Regierungsbildung hinter den Kulissen. Jelzins neue Mannschaft ringt um Einfluß

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.07.1996, 172, S. 3
35

Primakows doppelte Mission. Reise von Gorbatschows Emissär hat außen- und innenpolitische Funktion

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 14.02.1991, S. 5
36

Rußlands Außenminister auf Arbeitsbesuch. Gespräche über OSZE und Tschetschenien

in: Neue Zürcher Zeitung, 04.09.1996, 205, S. 25
37

Jelzin warnt vor Kaltem Krieg. Primakow deutet bei der NATO-Erweiterung Kompromiß an

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 23.03.1996, 71, S. 6
38

Schuß ins Türschloß. Der tschetschenische Partisanenüberfall treibt Präsident Jelzin zur Entscheidung: imperiale Politik - mit dem neuen Außenminister?

in: Der Spiegel, 15.01.1996, 3, S. 117, 119
39

Primakow bekräftigt Rußlands Nein zur NATO-Erweiterung. Lebed läßt antideutsche Äußerungen dementieren

in: Der Tagesspiegel, 25.09.1996, 15756, S. 2
40

Rußland entschärft Saddams Bombe. Die UN-Rüstungskontrolleure dürfen ihre Arbeit im Irak wieder aufnehmen / Auch die zehn Inspekteure aus den USA / Die Vermeidung einer erneuten militärischen Eskalation in der Golfregion ist der Erfolg des russischen Außenministers Primakow. Von Zugeständnissen an Bagdad, so etwa eine Aufhebung der seit dem Golfkrieg verhängten Sanktionen, wollen zumindest die USA vorerst nichts wissen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1997, S.3