Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Popov, B. provides 72 hits
31

Vom großen Nutzen der Literaturpropaganda. Der sowjetische Romanautor Vladimir Fjodorowitsch Popow weilt während der Woche des Buches in der Republik

Boeckh, Wolfgang, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1977, S. 479-480
32

Anforderungen der Zeit und neue Formen der Zusammenarbeit

Popow, Boris; Pugatschow, Boris, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 5, S. 78-83
33

Immer wieder Überleben. Jewgeni Popow: Die Wunderschönheit des Lebens. Kapitel aus einem Roman mit Zeitung, der niemals begonnen wurde und niemals beendet wird. Aus dem Russischen von Alfred Frank

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1993, 2, S. 65-67 (Rezension)
34

Kein "Revisor", sondern ein Mitarbeiter!. Gespräch mit dem Vorsitzenden eines Bezirkskomitees für Volkskontrolle

Iwanow, G., in: Pravda, 06.10.1988, 280/144, S. 6
35

Juri N. Popow, Jean Ziegler: Ändere die Welt: Sie braucht es! Ein Dialog zwischen Ost und West.

in: Deutsche Volkszeitung, 03.10.1986, 40, S. 20 (Rezension)
36

So rast der Moskauer Bürgermeister durch Berlin. Gawriil Popow hat seinen heutigen Berlin-Besuch wegen der politischen Entwicklung in Moskau auf knapp sieben Stunden verkürzt / Der Freund Jelzins wird ein Freundschaftsabkommen mit Berlin unterzeichnen / Immer mehr Städtepartnerschaften

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 23
37

"Wegen der Unterzeichnung des Unionsvertrags genau geplant". Wladimir Bunin, einer der engsten Mitarbeiter des Moskauer Bürgermeisters Gawril Popow, ist sicher, daß durch die Geschlossenheit der demokratischen Kräfte im Land das "Notstandskomitee" zum Rücktritt gezwungen werden kann

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 4
38

Die Rußland-Bilder von Hans-Jürgen Burkard. Jenseits von Kreml und Rotem Platz. Hans-Jürgen Burkard: Bilder aus Rußland. Mit Texten von Katja Gloger und einem Vorwort von Jewgeni Popow

Preisendörfer, B., in: Zitty, 18, 1995, 18, S. 91 (Rezension)
39

Alexej Kondratowitsch und sein Buch

Popow, Igor, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 8, S. 139-144
40

Geschäftsleute appellieren an Jelzin und Popow

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 17.09.1991, 179, S. 2