Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Landsbergis, ?? provides 61 hits
31

Landsbergis über Litauens Ziele und Aussichten. Ein Gespräch mit dem litauischen Präsidenten.

in: Neue Zürcher Zeitung, 09.07.1990, 181, S. 4
32

Landsbergis: GUS-Truppen verhalten sich wie Besatzer. Litauen protestiert in Moskau gegen unangekündigte Manöver

in: Der Tagesspiegel, 17.03.1992, 14145, S. 5
33

Vagnorius neuer Regierungschef Litauens. Landsbergis zum Parlamentspräsidenten gewählt

Hermann, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.11.1996, 280, S. 5
34

Die schwierige Unabhängigkeit. Lettische und litauische Vorstellungen zur Politik der balitschen Staaten und ihrer künftigen Rolle in Europa

Kerner, Manfred; Stopinski, Sigmar; Weiland, Felix, Berlin Berghof-Stiftung für Konflikforschung 1992, 73 S.
35

Eine bittere Stunde für Landsbergis. KP-Nachfolgepartei gewann litauische Wahlen. Einführung des Präsidentenamtes beschlossen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 27.10.1992, 252, S. 7
36

Litauens Premier stürzt wunschgemäß. Nachdem Gediminas Vagnorius bereits im Mai seinen Rücktritt eingereicht hatte, wurde dieser erst am Dienstag vom Parlament abgesegnet / Niederlage für Landsbergis, Erfolg für die Ex-Kommunisten

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.1992, S. 8
37

"Litauens Innen- und Außenpolitik nicht künstlich ideologisieren". Kazimiera Prunskiene, 1990 Litauens Premierministerin und heute parteiloses Parlamentsmitglied, wirft Präsident Landsbergis ein Abdriften nach Rechtsaußen vor

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 08.09.1992, S. 9
38

Stichwahl um Präsidentenamt in Litauen. Ex-Generalstaatsanwalt Paulauskas führt nach erstem Wahlgang / Parlamentspräsident Landsbergis verpaßt Einzug in die zweite Runde

in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1997, S.11
39

Neue Konzeptionen erforderlich

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 1, S. 75-76
40

Fetisch Stabilität. Der Brief von Kohl und Mitterrand an den litauischen Präsidenten Landsbergis

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1990, S. 4