Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kovalev, K. provides 88 hits
31

Kowaljow kritisiert westliche Länder wegen Tschetschenien. Russischer Menschenrechtler besuchte Deutschland

in: St. Petersburgische Zeitung, 1995, 2, S. 2
32

Kowaljow erneuert Kritik am Vorgehen in Tschetschenien. Dennoch Sprecher Rußlands bei UNO-Menschenrechtskomission

in: Der Tagesspiegel, 01.02.1995, 15168, S. 2
33

Visitenkarte des Sports: Wladimir Kowaljow (UdSSR).

Hönel, Manfred, in: Junge Welt, 06.02.1975, 32, S. 8
34

Visitenkarte des Sports: Wladimir Kowaljow (UdSSR)

Hönel, Manfred, in: Junge Welt, 22.12.1977, 302 B, S. 8
35

Unterstützung für Menschenrechte in Russland. Gespräche mit Sergei Kowaljew in Bern

Lautenschütz, Raul, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.10.1996, 247, S. 26
36

Kinkel läßt Kowaljow abblitzen. Deutscher Außenminister streitet mit russischem Menschenrechtler über Krieg in Tschetschenien

in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1995, S. 1
37

Sergej Kowaljow: Ein Leben gegen die Staatsgewalt

Schnurrer, Ute-Marion, in: Berliner Zeitung, 18.09.1995, 218, S. 4
38

A. Kowaljow: ABC der Diplomatie. Vorwort zur DDR-Ausgabe von Dr. H. Krolikowski

Majorov, Sergej, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 1, S. 171-172 (Rezension)
39

Moskau brüskiert die OSZE. Kowaljow durfte Delegation nicht nach Tschetschenien begleiten

in: Der Tagesspiegel, 28.01.1995, 15164, S. 4
40

Moskauer Kunstchronik. Von der Auktion Sotheby's bis zu den Barrikaden

Kowaljow, Andrej, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 73-82