Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Bubka, W. provides 43 hits
31

Hoch im Kurs. Wenn Sergej Bubka an den Start geht, haben seine Konkurrenten keine Chance. Seit 1984 verbesserte der Großverdiener aus der Ukraine den Weltrekord im Stabhochsprung 30mal

Hauser, Uli, in: stern, 16.07.1992, 30, S. 122-125
32

Ein Weltmeister ist sauer. Sergej Bubka erhofft beim ISTAF regelkundige Kampfrichter und den Rekord

in: Berliner Zeitung, 21.08.1993, 195, S. 12
33

Olympiabotschafter möchte Zeichen setzen. Sergej Bubka peilt morgen beim Springermeeting in Berlin seinen 19. Hallen-Weltrekord an

Bergmann, Karl-Heinz, in: Berliner Zeitung, 04.03.1993, 53, S. 12
34

Olympia-Botschafter im Höhenrausch. Sergej Bubka schraubte den Stabhochsprung-Weltrekord auf 6,13 m. Reverenz an Berlin

in: Berliner Zeitung, 24.02.1992, 46, S. 19
35

Frenetischer Jubel bei Bubkas zwölftem Hallenweltrekord. Der Wahlberliner schafft beim Springer-Meeting in der Schöneberger Sporthalle 6,13 m

Wenig, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 22.02.1992, 14121, S. 14
36

Beim ISTAF im Olympiastadion starten 30 Olympiasieger. Weltrekordprämien vorsichtshalber versichert. Stabhochsprung mit Sergej Bubka eine der zahlreichen Attraktionen

Wenig, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 19.08.1992, 14295, S. 16
37

Der größte Verlierer bei Olympia macht das große Geld. Sergej Bubkas 31. Weltrekord in Padua mit 6,12 m. "Bin keine Maschine"

in: Der Tagesspiegel, 01.09.1992, 14308, S. 13
38

Nur die Hoffnung auf Weltrekorde erfüllt sich nicht. Kiptanui und Bubka scheitern an Bestmarken

Wenig, Jörg; Zellmer, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 22.08.1992, 14298, S. 10
39

Hilfsbereite Freunde halten Sergej Bubka in Berlin. Seit seinem ersten Start beim ISTAF 1985 hat der Weltrekordler engen Kontakt zu Ralf Wiegand und Rudi Thiel

Wenig, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1994, 14843, S. 12
40

Steve Smith ist in der Lage, Ralf Sonns Berliner Erfolgsserie zu stoppen. ... Im Stabhochsprung das Weltklasseduell zwischen Sergej Bubka und Rodion Gataullin

Wenig, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1993, 14487, S. 18