Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0457 provides 41 hits
31

"Deutsche Emigranten in Moskau -ihr Leben und Schicksal". 5. Symposium der Heinrich-Vogeler-Gesellschaft

Bresler, Siegfried, in: Utopie kreativ, 6, 1995, 61, S. 76-83
32

Kunst und Politik - Selbstverwirklichung oder Auftrag? Heinrich Vogeler, die hohe Konst und die große Politik

Damus, Martin, in: Das Argument, 33, 1991, 189, S. 749-759
33

Heinrich Vogeler: Werden. Erinnerungen. Mit Lebenszeugnissen aus den Jahren 1923-1942. Hrsg. von Joachim Priewe und Paul-Gerhard Wenzlaff

Grzywatz, Berthold, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1991, 1, S. 93-95 (Rezension)
34

Werner Hohmann: Heinrich Vogeler in der Sowjetunion 1931-1942. Daten, Fakten, Dokumente. (Worpsweder Taschenbücher)

Grzywatz, Berthold, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1991, 1, S. 93-95 (Rezension)
35

Heinrich Vogeler brachte Plakate aus Moskau mit. Sowjetische Kunstausstellungen im Berlin der zwanziger Jahre

Kasten, Eberhard, in: Die Wahrheit, 20.08.1977, 192, S. 14
36

Worpswede/Moskau. Heinrich-Vogeler-Retrospektive in der BRD zeigte erstmals dessen Gesamtwerk der Zeichnungen und Gemälde

Hohmann, Werner, in: Bildende Kunst, 37, 1989, 12, S. 43-45
37

Worpswede, Moskau:. Das Werk von Heinrich Vogeler; Katalog zur Ausstellung im Barkenhoff und in der Worpsweder Kunsthalle, 29. Juli bis 8. November 1989/

Stenzig, Bernd, Lilienthal: Worpsweder Verlag 1989, 271 S.
38

Worpswede/Moskau. Heinrich-Vogeler-Retrospektive in der BRD zeigte erstmals dessen Gesamtwerk der Zeichnungen und Gemälde

Hohmann, Werner, in: Bildende Kunst, 38, 1990, 12, S. 43-45
39

Die beiden Wege nach rechts und links. Worpswede und Moskau: Heinrich Vogeler, ein deutsches Schicksal. Zum 50. Todestag des Malers

Wirsing, Sibylle, in: Der Tagesspiegel, 13.06.1992, 14228, S. 15
40

Ringfahndung am Haff. Im russischen Rybatschij werden Tausende Vögel registriert / Die älteste Vogelwarte der Welt erforscht den Vogelzug und lebt von Spenden / Touristen sind gern gesehen, wenn sie nicht in Brutgebieten herumtrampeln

Ebner, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1997, S.24