Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Personen provides 7240 hits
311

Große Koalition in Lettland ohne Siegerist. Parteiloser Andris Skele wird Premier

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1995, S. 8
312

Zweimal bestohlen. Verteidigungsanstrengungen der Republik Lettland

Viksne, Ilmars, in: Information für die Truppe, 1994, 11, S. 62-67
313

Lettlands Regierungschef entläßt Agrarminister. Kontroverse um Liberalisierungspolitik

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.05.1996, 105, S. 2
314

Die lettische Historiographie

Feldmanis, Inesis, in: Zwischen Konfrontation und Kompromiß. Oldenburger Symposium: "Interethnische Beziehungen in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/1940er Jahre" Herausgegeben von Michael Garleff, 1995, S. 133-138
315

Privatisierung von Betrieben in Lettland

Apinis, Paulis, in: Die Wirtschaft der baltischen Staaten im Umbruch Herausgegeben von Boris Meissner, Dietrich A. Loeber, Egil Levits, 1993, S. 110-117
316

Probleme der Privatisierungsgesetzgebung in Lettland

Rozenfelds, Janis, in: Die Wirtschaft der baltischen Staaten im Umbruch Herausgegeben von Boris Meissner, Dietrich A. Loeber, Egil Levits, 1993, S. 118-121
317

Das neue Gesetz über ausländische Investitionen in Lettland

Levits, Egil, in: Die Wirtschaft der baltischen Staaten im Umbruch Herausgegeben von Boris Meissner, Dietrich A. Loeber, Egil Levits, 1993, S. 122-128
318

"Der Abschied fällt mir wirklich nicht schwer". ARD-Korrespondent Gerd Ruge wird am Montag 65 Jahre alt und geht am Monatsende in Pension.

Müller-Gerbes, Sigrun, in: Frankfurter Rundschau, 05.08.1993, 179, S. 28
319

Aus vielen Zufällen das Richtige gemacht. Chruschtschow erlebt, Breschnew erlebt, Jelzin erlebt: Am Montag geht Gerd Ruge, die Koryphäe der ARD, in Pension.

Gasse, Dagmar, in: Süddeutsche Zeitung, 21.08.1993, 192, S. 22
320

Die Route des Bären. Gerd Ruge, "unser Mann in Moskau", geht in Pension.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.08.1993, 35, S. 1