Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for zur Bundesrepublik Deutschland provides 803 hits
301

"Das kann nicht wahr sein, - wo bin ich?". Westberliner Theologiestudenten besuchen Kommilitonen in der Moskauer Universität.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 18.10.1982
302

Zum dritten Mal fanden die "Tage der UdSSR" in Westberlin statt

Goroschkawa, Galina, in: Sowjetfrau, 1977, 5, S. 32
303

Botschafter der UdSSR besuchte die Zitadelle. Napoleon-Ausstellung war Anlaß zur Visite

Schön,Rainer, in: Volksblatt Berlin, 06.12.1986, S. 16
304

Unbekannte Sowjet-Literatur. Ein deutscher Autor fordert: Goethe-Haus in Moskau, sowjetisches Kulturhaus in Köln

Andersch, Alfred, in: Die Zeit, 11.03.1977, 12, S. 35
305

Eine bemerkenswerte kulturelle Tat. Zur Ausstellung "Russische und sowjetische Kunst - Tradition und Gegenwart"

Roos, Johanna, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 670-673
306

Beutekunst kehrt aus Georgien nach Deutschland zurück. Heute werden in Berlin 100.000 Bücher übergeben. Bonn hofft auf Impulse für Verhandlungen mit Rußland

in: Die Tageszeitung / taz, 30.10.1996, S. 8
307

Brückenschlag zur Sowjetunion. Die Aktivitäten der Rheinisch-Westfälischen Auslandsgesellschaft

Koch, Harald, in: Auslandskurier, 1977, 8, S. 31-32
308

Für dauerhaften Frieden und soziale Sicherheit

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 10, S. 65
309

Der Ruhrpott stellt sich an Don und Donez vor. Eine deutsche Ausstellung stößt auf größtes Interesse der russischen Bevölkerung

Boch, Peter J., in: Stuttgarter Zeitung, 23.12.1976, 297, S. 3
310

Das gute Weberschiffchen. Die etwas andere Kunstrückführung: Wie das erste Stück sogenannter "Beutekunst", ein Jugendbildnis von Hans von Mares, aus der Ukraine zurück nach Bremen kam - ganz ohne Pomp und hochrangig besetzte Kommissionen

Wolff, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 09.05.1995, S. 16