Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Weltraumfahrt : Sowjetunion provides 61 hits
21

Raketen und Satelliten - made in Moskau. Devisenquelle Weltraumtechnik

Hofstätter, Rudolf, in: Stuttgarter Zeitung, 29.08.1987, 198, S. 52
22

Der Weg zum ersten sowjetischen Erdtrabanten. Propagandistischer Großerfolg mit bescheidenen Mitteln

Vladimirow, Leonid, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.09.1987, 225, S. 39-40
23

Moskau wetzt Raumfahrtscharte wieder aus. Drei Wochen nach Proton-Fehlstart gelingt Jungfernflug der schubstärksten Trägerrakete Energija

Metzler, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 22.05.1987, 117, S. 4
24

Der Mars im Visier der sowjetischen Raumfahrt. Konstanter Ausbau der Grundlagen für lange Flüge

Richter, Fred, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.02.1988, 38, S. 5
25

Die Sowjets können den Westen ins Weltall hinaufschießen. Gegen Devisen bietet die UdSSR Raketen und Raumstationen an

Roth, Patrick, in: Weltwoche, 18.02.1988, 7, S. 25 u. 27
26

Spaziergang auf fremdem Terrain. Ein französischer Astronaut wird im Herbst in der Sowjetstation Mir forschen

Johansen, Anatol, in: Die Welt, 08.03.1988, 57, S. 27
27

In Baikonur begann der erste Ausflug in den Weltraum. Die Sowjetunion möchte die Möglichkeiten ihres Kosmodroms auch den Raumfahrern des Westens gewinnbringend verkaufen

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.03.1988, 70, S. 3
28

Täglich "Raketenstarts" in der kirgisischen Hauptstadt. Frunse ist Geburtsstätte vieler Spitzenerzeugnisse für friedliche Kosmosforschung

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 23.03.1988, 70, S. 6
29

Für die Sowjets liegt die Zukunft vor allem im All. Das Raumfahrtprogramm der UdSSR verfolgt seit Jahrzehnten beharrlich ein Ziel: Industrialisierung des Weltraums (I)

Hinden, Karl, in: Weltwoche, 24.03.1988, 12, S. 33 u. 35
30

Moskau sucht das Geschäft im All. Erstmals besuchten Bundesbürger das Kosmodrom von Baikonur

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 25.03.1988, 13, S. 2