Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Nahost provides 59 hits
21

Schewardnadse empfiehlt sich als Mittler im Nahen Osten. Sowjetischer Außenminister trifft seinen israelischen Amtskollegen in der ägyptischen Hauptstadt.

Gerner, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 20.02.1989, 42, S. 4
22

Neue Bemühungen um Nahost-Frieden. Israels Außenminister trifft Schewardnadse in Kairo.

Sahm, Uri, in: Der Tagesspiegel, 21.02.1989, 13 198, S. 3
23

Im Nahen Osten wird mit Moskaus Hilfe nicht mehr nur Krieg geführt. Schewardnadse leitet neue sowjetische Friedenspolitik ein.

Rühl, Lothar, in: Die Welt, 23.02.1989, 46, S. 5
24

Moskau hat gute Karten im Spiel. Die sowjetische Friedensinitiative in Nahost.

Cerha, Birgit, in: Weltwoche, 23.02.1989, 8, S. 2
25

Moskau meldet sich zurück.

Petersen, Michael, in: Stuttgarter Zeitung, 24.02.1989, 46, S. 1
26

Mission in Kairo. Moskau sucht eine Nahost-Lösung.

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 24.02.1989, 9, S. 1
27

Moskaus Suche nach einer neuen Rolle in Nahost. Schewardnadse in Kairo.

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.02.1989, 46, S. 2
28

Moskau will beteiligt sein. Nahost-Friedensregelung.

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 04.03.1989, 9, S. 8
29

Bewegung gegen Unbeweglichkeit. Über die sowjetische Nahost-Initiative und Israels Reaktion.

Philipp, Peter, in: Vorwärts, 04.03.1989, 9, S. 34-35
30

Das Schreckgespenst eines palästinensischen Staats. Wie lange kann Shamir dem Druck widerstehen? Washington und Moskau sind entschlossen, in Nahost Ruhe zu schaffen.

Wyner, Hal, in: Weltwoche, 30.03.1989, 13, S. 3