Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Finnisch-sowjetische Beziehungen provides 41 hits
21

"Weiße Flecken" auch zwischen Finnen und Sowjets. Schwierigkeiten bei der gemeinsamen Geschichtsbeurteilung.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 24.07.1988, 13019, S. 3
22

Ein Denkmal für Weiße, ein Denkmal für Rote. Finnisch-sowjetische Differenzen über Bürgerkrieg und Winterkrieg.

Ring, Georg, in: Süddeutsche Zeitung, 28.07.1988, 172, S. 4
23

"Finnland ist ein westliches Land - das sehen auch die Sowjets so". Interview mit Staatspräsident Mauno Koivisto.

Schell, Manfred, in: Die Welt, 22.08.1988, 195, S. 12
24

Helsinki pflegt die Kontakte zum Kreml. Ausgerechnet die Finnen schweigen zu den Veränderungen im Baltikum.

Gamilscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 12.12.1988, 287, S. 4
25

Finnland: Kontakte zur Swapo, aber nicht zu den Esten. Aus Rücksicht auf den Großen Bruder bekommt der Kleine Bruder kein Konsulat.

Graffenberger, Günter, in: Die Welt, 12.12.1988, 290, S. 2
26

Unruhige Nachbarn. Finnland.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 13.12.1988, 290, S. 3
27

Helsinki baut "einzigartige Kontakte" zum sowjetischen Nachbarn weiter aus. Paasio: "Kraftreserven der Sowjetunion werden für neue Entwicklung freigesetzt". 3 Fragen an Finnlands Außenminister Pertti Paasio.

Oschwald, Hanspeter, in: Die Welt, 11.08.1989, 185, S. 5
28

Finnlands Verhältnis zur Sowjetunion.

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.09.1989, 219, S. 3-4
29

Gorbatschow auf friedlichem Feldzug. Moskau und Helsinki sprechen von Europäisierung ihres Sonderverhältnisses.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 26.10.1989, 247, S. 4
30

"Charismatischer Händedruck" vor Lenins Zimmer. Gorbatschow in Finnland: Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind kaum zu verbessern, allenfalls zu entstauben.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 27.10.1989, 250, S. 3