Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for EG / Comecon-Beziehungen provides 29 hits
21

Der Comecon sucht Wege nach Brüssel. Auch die EG verstärkt ihre Ostpolitik.

Lahodynsky, Otmar, in: Die Presse, 05.01.1989, 12 249, S. 3
22

Ohne Marktwirtschaft keine Kooperation. Gesellschaft für Osteuropakunde erörtert Beziehungen zwischen EG und RGW-Ländern.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 12.10.1989, 235, S. 12
23

EG und Comecon. Gorbatschow sucht die große Pforte ins europäische Haus

Kremp, Herbert, in: Die Welt, 21.11.1987, 271, S. 5
24

Offizielle Beziehungen zwischen Brüssel und Moskau beeinflussen nicht den bilateralen Handel. Beziehungen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Staaten des RGW

in: Handelsblatt, 24.11.1986, 225, S. 11
25

Ähnlich wie die Schweiz. Comecon soll EG-Kontakte ausbauen.

Bohle, Hermann, in: Weltwoche, 05.12.1979, 49, S. 7
26

Schwierigkeiten im Umgang mit der EG. COMECON: Kommissar Haferkamps Moskauer Besuch.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 08.12.1979, 49, S. 15
27

Die schwierige Suche nach einer gemeinsamen Sprache. Verhandlungen EG-Comecon.

in: Handelsblatt, 17.12.1979, 242, S. 10
28

Westliche Lizenzen stehen im Ostblock hoch im Kurs. Wirtschaftskooperation mit dem Comecon.

in: Handelsblatt, 24.12.1979, 247, S. 8
29

Neue Perspektiven dank Gorbatschow. Kontakte zwischen der EG und der Ostblock-Wirtschaftsgemeinschaft

Ehrhardt, Carl A., in: Handelsblatt, 08.10.1985, 193, S. 2