Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for ŠČaranskij, A. provides 29 hits
21

Editorial

Gerstenmaier, Cornelia I., in: Kontinent, 12, 1986, 2, S. 1-2
22

Die heikle Beichte des Kronzeugen. Heute beginnt der brisanteste Dissidenten-Prozeß. Schtscharanski vor Gericht

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 10.07.1978, 150, S. 3
23

Ein Wink in Richtung Israel? Spekulationen um Schtscharanski

Küppers, B., in: Süddeutsche Zeitung, 06.02.1986, 30, S. 3
24

Nachdenken über Moskaus Geste. Schtscharanskis Freilassung wird in Israel als Teil einer Gesamtstrategie gesehen

Ponger, Anne, in: Süddeutsche Zeitung, 17.02.1986, 39, S. 4
25

Der Fall Schtscharanskij und das sowjetisch- amerikanische Verhältnis. Seit elf Monaten ohne Anklage inhaftiert

Levy, Ernst L., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.03.1978, 49, S. 2
26

Die heikle Beichte des Kronzeugen; heute beginnt der brisanteste Dissidenten-Prozess; Urteil würde eine Desavouierung Carters bedeuten. Moskau: Schtscharanski vor Gericht

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 10.07.1978, 150, S. 3
27

13 Jahre Haft für Anatoli Schtscharanski. Urteil im zweiten Dissidentenprozess

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.07.1978, 162, S. 1
28

Inwieweit wir bereit sind, uns zu opfern. Schtscharinskij , Orlow und die Helsinki-Gruppen in der UdSSR.

Gerstenmaier, Cornelia, in: Die Welt, 07.02.1986, 32, S. 2
29

Rückkehr aus der Heimat. Als Staatsfeind wurde er vor über zehn Jahren auf der Glienicker Brücke ausgetauscht. Jetzt ist Nathan Shcharansky Minister in Israel und besucht zum erstenmal seit jener Zeit das Land seiner Geburt

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 30.01.1997, 15879, S. 3