Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sacharow, G.A. provides 162 hits
21

Das Flämmchen der Vernunft und der Toleranz. Seit zwanzig Jahren ist er die Seele der sowjetischen Bürgerrechts-Bewegung seit mehr als sechs Jahren lebt er in Gorki in der Verbannung - ehedem ein Priviligierter und doch das gefürchtete schlechte Gewissen des Systems: Andrej Sacharow. Heute wird er 65 Jahre alt.

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 21.05.1986, 115, S. 3
22

Der russische Preisträger fehlt beim großen Fest. 75 Jahre Nobelpreis-Stiftung

Graffenberger, Günter, in: Stuttgarter Zeitung, 11.12.1975, 285, S. 3
23

Das gestörte Gleichgewicht. Offener Brief an die Teilnehmer der Pugwash-Konferenz

Sacharow, Andrej, in: Kontinent, 1983, 1, S. 44-46
24

Sacharow warnt Westen vor blindem Vertrauen gegenüber Gorbatschow

in: Ostinformationen, 19.06.1989, 114, S. 20
25

Beunruhigende Beteuerungen über die "stabile Gesundheit". Der Kontakt nach Gorki ist abgerissen: Wie steht es um den verbannten Bürgerrechtler Sacharow?

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 25.05.1984, 122, S. 3
26

Geleitwort

Sacharow, Andrej, in: Kontinent, 1, 1974, S. 7-8
27

Nur Veränderung schafft Frieden. Die Preisträger Sacharow und Grosser provozieren die Staatsmacht

Gründler, Gerhard E., in: Vorwärts, 16.10.1975, 42, S. 1
28

In die Wohnung lassen sie uns nicht. Verloren nehmen wir Abschied. Eine Reise zu Sacharow in die Verbannung - oder: Vom bitteren Geschmack unseres Zeitalter.

Petrenko Podpolskaja, Maria, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.09.1981, 221, S. 9
29

Gefährliche Ideen. Zum drittenmal hat das KGB den Nobelpreisträger Sacharow insgeheim gefilmt - zum Beweis, daß er noch lebt

in: Der Spiegel, 05.08.1985, 32, S. 91
30

Sacharow hat neuen Mut geschöpft. Ein Besuch bei dem Träger des Friedensnobelpreises am Moskauer Stadtrand

Huwe, Klaus, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 24.10.1975, 44, S. 6