Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Popov, V.P. provides 45 hits
21

Kein "Revisor", sondern ein Mitarbeiter!. Gespräch mit dem Vorsitzenden eines Bezirkskomitees für Volkskontrolle

Iwanow, G., in: Pravda, 06.10.1988, 280/144, S. 6
22

Vom großen Nutzen der Literaturpropaganda. Der sowjetische Romanautor Vladimir Fjodorowitsch Popow weilt während der Woche des Buches in der Republik

Boeckh, Wolfgang, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1977, S. 479-480
23

Briefe

Michail, Bulgakov, in: Michail Bulgakov: Materialien zu Leben und Werk Herausgegeben von Dagmar Kassek und Peter Rollberg, 1990, S. 73-115
24

Diepgen im Oktober nach Moskau. Vor seiner Abreise schenkte Bürgermeister Popow Diepgen eine Pistole / Expertenweiterbildung und Schulpartnerschaften geplant / Ständige Vertretungen in Berlin und Moskau sind denkbar

in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 22
25

Immer nur Rezepte, nie ein Gericht. Popow, Jewgeni: Vorabend ohne Ende. Roman

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 22.12.1994, 299, S. 29 (Rezension)
26

Das Programm, von dem Stalin sich leiten ließ

Popow, Gawriil, in: Initial, 1, 1990, S. 477-488
27

Wenn alle in der UdSSR für die Perestroika sind, wer ist dann eigentlich dagegen?

Popow, Gawriil, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 1, S. 13-21
28

Abschluß des Parteitages der KPdSU. Moskaus und Leningrads Bürgermeister verlassen die Partei. Kommentar S. 3 von: A.O.

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.07.1990, 161, S. 1-3
29

Rücktritt Gorbatschows gefordert. Konservative "Sojus"-Gruppe verlangt Ausnahmezustand und die Absetzung des Präsidenten / Auch Reformer Bakatin und Popow favorisieren autoritäre Lösung / Pawlow legt Krisenprogramm vor

in: Die Tageszeitung / taz, 22.04.1991, S. 8
30

So rast der Moskauer Bürgermeister durch Berlin. Gawriil Popow hat seinen heutigen Berlin-Besuch wegen der politischen Entwicklung in Moskau auf knapp sieben Stunden verkürzt / Der Freund Jelzins wird ein Freundschaftsabkommen mit Berlin unterzeichnen / Immer mehr Städtepartnerschaften

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 23