Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Petrov, I. provides 63 hits
21

Ilf, Ilja; Petrow, Jewgeni: Das goldene Kalb oder die Jagd nach der Million. Roman.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 05.04.1980, 81, S. 14 (Rezension)
22

Der Moskauer Kreml (Moskovskij Kreml'):. Museumsführer/

Leningrad: Aurora-Kunstverlag 1988, 124 S.
23

Das goldene Kalb oder die Jagd nach der Million:. Roman/

Ilf, Ilja; Petrow, Jewgeni, Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1988, 425 S.
24

Geschichte der KPdSU in Dokumenten (Istorija KPSS v dokumentach).

Bogoljubow, Klaserdi; Petrow, Fjodor, Moskau: APN 1975, 174 S.
25

Das knöcherne Bein

Ilf, Ilja; Petrow, Jewgenij, in: Der Zauber der Liebe. Das große Buch der schönsten Liebesgeschichten. Hrsg. von Lia Franken, 1992, S. 288-294
26

Steigerung der Kampfkraft des Sowjetsoldaten durch Lebensqualität

in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A564-A577
27

Pianist Petrow kontra Bürokraten von Goskonzert: Von der Ausreise hielt ihn nur sein Haus zurück. Interview mit Nikolai Petrow

Wesjolaja, Jelena, in: Moskau News, 1990, 9, S. 12
28

Vier Rendezvous

Ilf, Ilja; Petrow, Jewgeni, in: Moskau erzählt. 22 Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christoph Keller, 1993, S. 113-117
29

Die sich amüsierende Einheit

Ilf, Ilja; Petrov, Jewgenij, in: Das Leben ist schön und traurig. Russisches Lesebuch. Hrsg. von Heddy Pross-Weerth, 1989, S. 152-158
30

(Theaterkritik über:) Petrow, Andrej Pawlowitsch: Peter I. Karl-Marx-Stadt, Opernhaus.

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 27.06.1978, 149, S. 4