Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N.V. provides 2115 hits
21

Der Sturz des Nikolaj Podgorny. Von Verdiensten ist nicht mehr die Rede

Levy, Ernst L., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.06.1977, 138, S. 4
22

Nach Afrika, um aufzuheizen. Podgornys Tansania-Besuch: Vom Frieden reden, an Konflikte denken

Seidlitz, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 25.03.1977, 70, S. 3
23

Ukrainer im Kreml: Nikolai Podgorny.

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.06.1975, 141, S. 8
24

Nachwort.

Häusler, Eugen; Häusler, Frank, in: Der Mantel und andere Erzählungen, 1977, S. 327-350
25

Im Porträt. Nikolaj Talysin, neuer Chef der sowjetischen Planungsbehörde Gosplan.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 17.10.1985, 241, S. 2
26

Neuer Chef für Gosplan. Nikolai Talysin.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.1985, 244, S. 12
27

An eine Beförderung glaubt niemand. In Moskau rätseln viele über die Absetzung des Generals Ogarkow

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 11.09.1984, 212, S. 3
28

Hat Ogarkow sich unbeliebt gemacht? Angeblich Zweifel an Verteidigungsfähigkeit geäußert

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 14.09.1984, 214, S. 4
29

Mysteriöses um einen Marschall. In der Sowjetunion nimmt man von Orgakow weiterhin nicht Notiz

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.1984, 234, S. 12
30

Er schuf Monumente für Lenins Ideen. Zum Gedenken an den sowjetischen Künstler und Kommunisten Nikolai Tomski

Schönewerk, Klaus-Dieter, in: Neues Deutschland, 22.11.1984, 277, S. 4