Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gajdar, A. provides 62 hits
21

Eine Partei der Macht, eine Partei der Demokratie. Rußland im vierten Monat des Tschetschenien-Krieges: Die Demokraten spalteten sich, doch die russische Demokratie zeigte sich stabiler als erwartet. Ansichten von Jegor Timurowitsch Gaidar, dem ehemaligen Premierminister Rußlands

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1995, S. 13
22

Timur und sein Trupp (Timur i ego komanda)/

Gaidar, Arkadi, Berlin: Volk und Wissen (1986?), 126 S.
23

Heute bist du die Julia, morgen bin ich es. Ein neues Kindertheater

in: Sputnik, 1976, 6, S. 77-82
24

Die bewußtseinsbildende Rolle der sowjetischen Kinderliteratur und Probleme ihrer außerunterrichtlichen Vermittlung. Untersucht an ausgewählten Werken der sowjetischen Schriftsteller Arkadij P. Gajdar und Leonid Panteleev.

Baumgarten (geb. Hempel), Renate; Peters (geb. Weigelt), Helga, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1976
25

Zur Arbeit mit Werken von A. Gaidar und L. Pantelejew in Schulen des Kreises Greifswald

Hempel, R.; Peters, H., in: Sowjetische Kinderliteratur heute: Konferenzmaterialien, 1977, S. 148-155
26

Wahlen ohne Euphorie. Das Rennen ist völlig offen: Siegt Jawlinski vor Gaidar, wo landen die Agrarier?

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 11.12.1993, 290, S. 7
27

Konjunktur und Transformation. Probleme der russischen Schocktherapie

Schrettl, Wolfram, München: Osteuropa-Institut München 1992, 43 S.
28

Waleri Tischkow, 1992 Minister für Nationalitätenfragen im Kabinett Jegor Gaidars, meint, daß vor allem die jungen Rebellen der Kaukasusrepublik den Frieden gefährden

"Der Nato-Vertrag wirkte ernüchternd", in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1997, S.3
29

Jelzin akzeptiert die Kapitulation Gaidars. "Rußlands Wahl" fürchtet eine Abkehr vom Reformkurs

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 18.01.1994, 14, S. 2
30

Ein Deal im Interesse Rußlands. Volksdeputiertenkongreß stimmte knapp für einen Waffenstillstand mit Jelzin / Referendum über die Verfassung im April / Gaidar erneut als Regierungschef im Rennen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.1992, S. 7