Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D. provides 5135 hits
21

Nicht die Qualität ist's, auf die es ankommt. Mozart und Schostakowitsch im Konzert des Staatsorchesters

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 13.10.1982, 236, S. 25
22

Kammermusik im Zeichen des Populismus. Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett Opus 57

Danuser, Hermann, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.07.1985, 164, S. 26
23

Haydn und Schostakowitsch. Musik in Zürich: Abonnementskonzert der Tonhalle-Gesellschaft.

rur., in: Neue Zürcher Zeitung, 28.11.1985, 276, S. 39
24

Schostakowitsch in dritter Generation.

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.10.1985, 231, S. 39
25

Konzentriert in ernstem Ton musiziert. Musiker des Radio-Symphonie-Orchesters spielten Kammermusik von Dmitri Schostakowitsch.

Grünewald, Helge, in: Volksblatt Berlin, 22.03.1988, S. 8
26

Sein Schaffen galt dem Glück der Menschen. Zum Tode Dmitri Schostakowitschs, eines der größten Komponisten unseres Jahrhunderts.

Klitzner, Regina, in: Junge Welt, 12.08.1975, 190, S. 5
27

Leben und Werk des großen sowjetischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch

Müller, Gerhard, in: Kultur und Gesellschaft, 1976, 5, S. 6-7
28

Getanztes Agit-Prop-Theater. Bolschoi-Ballett mit Schostakowitschs "Goldenem Zeitalter" in der Staatsoper.

Schüler, Gunhild, in: Die Presse, 24.03.1986, 11 409, S. 6
29

Väter und Söhne. Bolschoi-Gala in der Wiener Staatsoper

Schüller, Gunhild, in: Die Presse, 25.03.1986, 11 410, S. 5
30

Bekenntnis zu Schostakowitsch. Sergiu Celibidache dirigierte in München die Fünfte Symphonie.

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 05.02.1986, 29, S. 36