Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Brandt, Willy provides 48 hits
21

Noch einer. Nachrüstung: Auch Willy Brandt erhielt Post vom sowjetischen Parteichef Jurij Andropow.

in: Der Spiegel, 03.10.1983, 40, S. 19
22

In Berlin-Fragen scheint Breschnew konziliant. Willy Brandt in der Sowjetunion

Rheindorfer, Josef, in: Vorwärts, 10.07.1975, 28, S. 3
23

Weltraum muß immer eine Sphäre der friedlichen Zusammenarbeit bleiben. Treffen Michail Gorbatschows mit Willy Brandt.

in: Neues Deutschland, 28.05.1985, 122, S. 5
24

"Das deutsche Gewicht hat abgenommen.". Der SPD-Vorsitzende Willy Brandt über sein Gespräch mit dem sowjetischen Parteichef Gorbatschow / Spiegel-Gespräch.

Koch, Dirk; Wirtgen, Klaus, in: Der Spiegel, 03.06.1985, 23, S. 28-31
25

Willy Brandt hat in Moskau hohen politischen Kredit. Breschnjew erhofft vom SPD-Vorsitzenden eine nüchterne Analyse - Vorbereitung für Besuch in Bonn.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.06.1981, 145, S. 4
26

"Der wahre Sozialismus hat liberale Elemente aufgenommen". Michail Gorbatschow würdigt in einer "Berliner Lektion" Willy Brandts Verdienste um Freiheit und Demokratie in Europa

Stoop, Paul, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1992, 14355, S. 3
27

"Willy Brandt ist ein Vorbild". Im Parlaments-Wahlkampf schlug Gennadij Sjuganow, Chef der Kommunistischen Partei, harte Töne an. Im Stern-Interview gibt er sich jetzt moderat

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina, in: Stern, 20.12.1995, 52, S. 167-168
28

Kämpfer und Mahner - Willy Brandt

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 39-42
29

Den Schlußpunkt setzt eine brüderliche Umarmung. Bei Hoesch muß Gorbatschow den Beifall mit Willy und Helmut teilen.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 16.06.1989, 136, S. 3
30

Die Auseinandersetzung um die doppelte Null-Lösung

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 32, 1987, S. 983-988