Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Literaturtheorie provides 458 hits
281

Boris Arvatov. Theoretiker der künstlerischen Avantgarde

Düwel, Gudrun; Lenzer, Rosemarie, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 153-182
282

Sergej Tret'jakov als Kritiker

Mierau, Fritz, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 183-195
283

Jurij Tynjanow. Literaturhistoriker, Theoretiker, Kritiker, Schriftsteller

Thun, Nyota, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 228-247
284

Viktor Žirmunskij. Zur Entwicklung einer marxistischen vergleichenden Literaturwissenschaft. (mit einem Exkurs von Hans-Jürgen Lehnert)

Žirmunskaja, Nina, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 248-259
285

Lev Vygodskijs kunstpsychologisches Programm

Mai, Birgit, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 307-324
286

Valerian Pereverzev - Poetik zwischen sozialer Erfahrung und literarischer Vorstellung

Lehnert, Hans-Jürgen, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 350-383
287

Oleksandr Bilec'kyj. "Wißt ihr Schriftsteller eigentlich, wer Euch liest" Bausteine zur einer Geschichte des Lesers

Göbner, Rolf; Kirchner, Peter, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 384-411
288

Aleksandr Fadeev. Zur Entwicklung seiner Literaturprogrammatik

Hiersche, Anton, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 432-444
289

Vladimir Majakovskij. Theorie und Praxis der Kunsterneuerung

Schaumann, Gerhard, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 445-468
290

Marxistisch-leninistische Ästhetik und das Leben (Marksistsko-leninskaja ėstetika i žizn')

Moskau: Progreß 1976, 356 S.